Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX 30 (täglich): Noch nicht zurück im Aufwärtstrend (!)

Veröffentlicht am 05.02.2020, 06:32
DE40
-
FGBL
-
DE10YT=RR
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Corona-Virus stoppte zuletzt den Aufwärtsmodus, in dem sich der DAX 30 seit August 2019 befand. Für Stabilisierung sorgten dann jüngst vor allem erfreuliche US-Konjunkturdaten.

Die Markttechnik erweist sich weiterhin als neutral bis leicht positiv. MACD und Slow-Stochastik zeugen sogar von steigender Tendenz.

Vieles spricht weiterhin dafür, dass sich eine globale Ausbreitung des Corona-Virus schwer vermeiden lässt. Volkswirtschaftliche Schäden können daher nicht ausgeschlossen werden.

Anleger switchten daher in vermeintlich sichere Anlagen. Zehnjährige Bundesanleihen zogen spürbar an und der Bund-Future tendiert zeitweise nahe 175 Prozent.

Der jüngst vollzogene Brexit wirft zudem weitere Unklarheiten auf. Charttechnisch wird sich der DAX 30 wohl die nächsten Tage in einer engen Bandbreite zwischen 13.300 und 13.019 Punkten einpendeln.

Die „White-Candle“ des gestrigen Dienstags konnte zwar die deutlichen Kursrückgänge seit vergangenen Freitag relativieren, die Rückkehr in den Aufwärtsmodus blieb aber knapp aus.

Dazu wären Kurse oberhalb der 13.300 nötig gewesen, da sich die Linie nach oben verschoben hat.

Es bleibt daher weiter dabei: Der deutsche Aktienmarkt befindet sich wieder einmal in einer kurzfristigen Richtungsfindung. Die 13.000 fungieren zwar jetzt erst mal als psychologische Unterstützung, aber bei der nächsten Nervosität kann diese auch schnell wieder brechen.

Für heute werden die endgültigen Zahlen der europäischen Einkaufsmanagerindizes positiv prognostiziert. Der US-Arbeitsmarkt dagegen wird rückläufig erwartet.

Fazit:

· DAX stabilisiert sich etwas
· Noch nicht wieder im Aufwärtsmodus

DAX Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.