Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Technische Analyse DAX 30 (täglich): Unterstützungen im Test

Veröffentlicht am 03.08.2020, 07:00
DE40
-
DE30
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Freitag war der deutsche Leitindex nach freundlichem Beginn zum Ende des Handelstages ins Minus abgerutscht. Er ging bei 12.313 Punkten ins Wochenende. Dies bedeutete ein Wochen-Minus von rund vier Prozent.

Damit hat der DAX seinen kurzfristigen Aufwärtstrend verlassen. Chart- und markttechnisch dürfte nun eine Seitwärts-Konsolidierung folgen.

Dabei liegt die nächste charttechnische Unterstützung bereits bei 12.254 Punkten.

Von fundamentaler Seite werden heute die europäischen und US-amerikanischen Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht. Die Erwartungen sind hierbei durchaus divergent.

Wie schon zuletzt sollten die Take-Profit und Stopp-Loss-Marken je nach persönlichem Risikoempfinden stringent beibehalten werden. Die noch vor einiger Zeit vorherrschende „Kaufpanik“ hat sich erwartungsgemäß ins Gegenteil verwandelt. Die 12.812 konnten daher nicht halten.

Die darunter angesiedelten Stopp-Loss-Marken boten gute taktische Absicherungen. Strategisch (langfristig) orientierte Anleger können aber immer noch auf die übergeordnet positive Trendsystematik vertrauen.

Die 200-Tage-Linie tendiert aktuell bei 12.208 Indexzählern.

Die Slow-Stochastik zeigt eine überverkaufte Situation. Der DAX 30 könnte daher zunächst leicht positiv in die neue Woche starten.

Die übergeordneten Trendfolge-Indikatoren (MACD, IKH) senden keine akuten Warnsignale. Die 200-Tage-Linie scheint daher zu Beginn der Woche nicht getestet zu werden.

Das Untere Bollinger-Band tendiert bei 12.301 Zählern. Trotzdem gilt wie zuletzt auch: Stopp-Loss & Take-Profits je nach persönlichem Risikoempfinden beibehalten und nachziehen.

Fazit:

  • Kurzfristiger Aufwärtsmodus gebrochen
  • Stopps & Take-Profits weiterhin beibehalten

DAX Kurschart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.