Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Technische Analyse DAX: EZB-Zins"entscheid", Corona-Virus & stabiler Aufwärtsmodus

Veröffentlicht am 23.01.2020, 07:45
DE40
-

Sehr geehrte Damen und Herren,

Allzeit-Hoch !!! Was lange währt wird endlich gut...

Selbst der Corona-Virus in Asien konnte den DAX 30 nicht in seinem Aufwärtsmodus stoppen. So paradox und befremdlich das auch anmuten mag.

Nun geht der Fokus sogar noch eins weiter nach oben in Richtung 14.000 Punkte. Stopps- und Take-Profit-Marken sollte man trotzdem weiter beibehalten beziehungsweise nachziehen.

Der deutsche Leitindex „zickt-zackt“ sich weiterhin in einer gewissen Volatilität nach oben. Der nachhaltige und weiter intakte August-2009´er-Aufwärtstrend verhindert nicht, dass es zwischenzeitlich auch immer mal wieder zu Konsolidierungen und Gewinnmitnahmen kommen kann.

„Black-Swans“ (unerwartete Ereignisse) sind immer möglich. Keiner weiß das. Sie „flattern“ plötzlich um die Ecke. Aber so war es auch immer wieder in den letzten Jahren.

Auch die Frage „Sind wir jetzt ganz oben?“ wurde in schöner Regelmäßigkeit bei 8.000, 9.000, 10.000, etc... gestellt. Genau weiß man das eh nie. Aber eins ist klar: Der aktuelle chart- und markttechnische Trend ist erst bei Kursen unter 13.150 ernsthaft gefährdet.

Auch für den heutigen Donnerstag wird sich daran nichts ändern. Auch wenn das Corona-Virus den deutschen Leitindex vorerst noch vor einem „neuen neuen“ Allzeit-Hoch zurückschrecken lässt.

Die heutige EZB-Sitzung wird recht entspannt erwartet. Eine Zinsänderung wird nicht erwartet. Die hohe Verschuldung sowie die europäische Inflationsrate von 1,2 Prozent lassen hier keinerlei Schritte für höhere Zinsen zu.

Fazit:

· Heutiger EZB-Zins“entscheid“
· Übergeordneter Aufwärtsmodus intakt

DAX-Chart

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.