Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

Trotz Sorgen um die Wirtschaft boomt Honeywell - hier ist warum!

Von Investing.com (Haris Anwar/Investing.com)Aktienmärkte31.10.2022 06:15
de.investing.com/analysis/trotz-sorgen-um-die-wirtschaft-boomt-honeywell--hier-ist-warum-200477463
Trotz Sorgen um die Wirtschaft boomt Honeywell - hier ist warum!
Von Investing.com (Haris Anwar/Investing.com)   |  31.10.2022 06:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
MSFT
+1,92%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CSCO
+1,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GOOGL
+0,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
+3,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ATVI
+0,23%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NVDA
+2,17%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
  • Die Aktien von Industrieunternehmen haben sich in diesem Jahr trotz der Sorge um eine nachlassende Nachfrage deutlich besser entwickelt als der breite Markt
  • Sprudelnde Gewinne sprechen dafür, dass Industriewerte auch im Falle einer möglichen Rezession weiterhin überdurchschnittlich gut abschneiden könnten
  • Honeywell ist nach wie vor gut aufgestellt und kann von seiner Präsenz in verschiedenen Wirtschaftssektoren profitieren

Während sich die Investoren auf das gegenwärtige Schlachtfest im Technologiesektor konzentrieren, deuten viele Geschäftszahlen aus dem Industriesektor darauf hin, dass die Unternehmen der traditionellen Wirtschaft trotz Kostendrucks und Arbeitskräftemangels recht gut performen.

Caterpillar (NYSE:CAT), der für seine gelben Bulldozer und Bagger bekannte Industriegigant, meldete letzte Woche überraschend gute Zahlen. So hat sich der Gewinn im 3. Quartal aufgrund gestiegener Maschinenlieferungen und höherer Preise in allen Endmärkten verbessert.

In ähnlicher Weise übertraf Honeywell International (NASDAQ:HON), ein weiterer globaler Industrieriese, die Erwartungen für das 3. Quartal und verwies diesbezüglich auf ein starkes Wachstum in den Bereichen innovative Werkstoffe, kommerzielle Luft- und Raumfahrt sowie Bauprodukte.

Erfreulich hohe Gewinne in Branchen wie der verarbeitenden Industrie, dem Baugewerbe und der Öl- und Gasförderung deuten darauf hin, dass diese Sektoren in einem Szenario, in dem die geldpolitische Straffung der Fed die Wirtschaft in eine drohende Rezession drängt, besser abschneiden könnten.

Die im Industrial Select Sector SPDR Fund (NYSE:XLI) enthaltenen Industriewerte haben den breiteren Markt deutlich geschlagen und sind in diesem Jahr nur um 12 % zurückgegangen, während der technologielastige Nasdaq 100 Index 30 % an Wert eingebüßt hat.

XLI Chart
XLI Chart

Es ist schwer zu prognostizieren, wie es diesen Unternehmen ergehen wird, wenn die Wirtschaft tatsächlich in eine tiefe Rezession abrutscht und die Nachfrage auf breiter Front nachlässt. Bisher gibt es jedoch keine klaren Anzeichen für ein solches Szenario.

Die Hersteller von Industriegütern haben in den letzten 12 Monaten nahezu 800.000 Arbeitsplätze geschaffen, was vor der Pandemie zuletzt in den frühen 1980er Jahren der Fall war.

Ein Gewinner in einem Gewinner-Sektor

Wenn Sie auf die Stärke des Industriesektors setzen wollen, ist mein Favorit dafür Honeywell, das Produkte herstellt, die für das tägliche Leben essentiell sind. Das diversifizierte Produktportfolio des Unternehmens ist die Lebensader für viele Branchen, unter anderem für den Wohnungsbau, die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Raumfahrt, Öl und Gas, Chemie und Automobil.

Die Aktie hat im diesjährigen Bärenmarkt lediglich 2,9 % eingebüßt.

Honeywell Chart
Honeywell Chart

Der Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist so erheblich, dass es schwierig ist, seine Marktführerschaft anzufechten. Die globale Gesundheitskrise war ein gutes Beispiel für die Stärke des diversifizierten Portfolios des Industrieriesen aus North Carolina.

Darüber hinaus haben die jüngsten Ergebnisse des Unternehmens deutlich gezeigt, dass HON weiterhin in einer soliden Position ist, um von seiner Präsenz in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu profitieren. Die Endmärkte von HON beinhalten die Luft- und Raumfahrt (33 % des Umsatzes) sowie die Öl- und Gasindustrie (12 %) - die beiden Bereiche der industriellen Wirtschaft, die sich meiner Meinung nach aufgrund des starken Nachholbedarfs in der Zeit nach der Pandemie weiterhin gut entwickeln werden.

Auch Honeywell hat diese Stärke im jüngsten Quartslbericht betont:

"Unser Auftragsbestand bewegt sich weiterhin in der Nähe von Rekordwerten und lag zum Ende des dritten Quartals bei 29,1 Mrd. USD, was einem Zuwachs von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und uns Vertrauen in unsere Nachfrageerwartungen in einem zunehmend unsicheren makroökonomischen Umfeld gibt."

In seinem vierten Jahr als CEO bemüht sich Darius Adamczyk, den 136 Jahre alten Industriegiganten in ein Unternehmen mit einer Start-up-Kultur zu transformieren. Seit seinem Amtsantritt hat er weitere softwarebasierte Produkte auf den Markt gebracht, die den Kunden bei der Optimierung ihrer Lieferketten helfen.

Langfristig orientierten Anlegern bietet HON auch eine attraktive Perspektive für Einkommenswachstum. Das Unternehmen zahlt vierteljährlich 1,03 USD pro Aktie aus, was in den letzten zehn Jahren ein jährliches Wachstum von über 11 % bedeutet. Honeywell hat über zwei Jahrzehnte lang ununterbrochen Dividenden gezahlt und dabei eine niedrige Ausschüttungsquote von 53 % beibehalten.

Honeywell: Dividendenzahlungen
Honeywell: Dividendenzahlungen

Quelle: InvestingPro

Fazit

Die starke Kombination aus Wachstumsdynamik, niedriger Ausschüttungsquote und diversifiziertem Portfolio deutet darauf hin, dass Honeywell sicher und gut positioniert ist, um seine Langfristanleger auch im Falle einer Rezession zu belohnen. Darüber hinaus bietet die Aktie des Unternehmens eine hervorragende Gelegenheit, von der industriellen Stärke der Wirtschaft zu profitieren.

Offenlegung: Der Autor ist derzeit in keinen der hier erwähnten Aktien investiert. Die in diesem Artikel dargelegten Ansichten geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wider und sind nicht als Anlageberatung zu verstehen.

Trotz Sorgen um die Wirtschaft boomt Honeywell - hier ist warum!
 

Verwandte Beiträge

Trotz Sorgen um die Wirtschaft boomt Honeywell - hier ist warum!

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung