Und nun zum DAX:

Veröffentlicht am 30.04.2016, 08:06
DE40
-


Der DAX ist, wie schon beschrieben, in eine Konsolidierung übergegangen und nähert sich nun wieder von oben der 10.000er Marke und gleichzeitig der ehemaligen oberen Linie des Abwärtstrends:

Hier könnte der DAX also wieder abprallen und damit den Ausbruch bestätigen. Beim vorherigen Ausbruchversuch im vergangenen Jahr war das nicht gelungen. Da jedoch die 10.000er Marke ebenfalls eine hohe Anziehung auf den Kurs hat, kann auch noch diese getestet werden. Dafür spricht auch erneut die Positionierung der Stillhalter. Dazu das bekannte Verfallstagsdiagramm für den Mai-Verfallstag: Eine Verfallstagsprognose mit sinkendem Prognosepotenzial

Quelle: www.stockstreet.de

Wir sehen sowohl bei 10.500 als auch bei 9.500 Punkten große Positionen, die sozusagen die aktuelle Spanne des DAX eingrenzen. Beide Werte wurden in den vergangenen Monaten als Extrem-Werte erreicht. Und in der Mitte – bei 10.000 Punkten – thront sozusagen die nächste große Position, die damit die eigentliche Kurszielmarke für den Mai-Verfallstag ist.

Wenig Überraschendes
Aber, so schön dieses Verfallstags-Diagramm auch aussieht, so wenig „überraschende“ Prognosequalität hat es. Da die 10.000er Marke so heftig umkämpft wird, ist es nur logisch, dass sich hier auch die größten Positionen sammeln. Deswegen hatten wir schon im April nicht auf diese Verfallstagsprognose hingewiesen, obwohl sie auch wieder zum Verfallstag genau getroffen wurde.
Es geschieht nun das, was so typisch für Seitwärtsbewegungen ist: Die Anleger machen es sich um diese 10.000er Marke herum sozusagen „bequem“. Es wird mehr und mehr auf diese Marke getradet. Doch immer, wenn das geschieht, kommt irgendwann der Ausbruch. Und egal in welche Richtung er geht, er wird umso intensiver, je länger die Seitwärtsbewegung zuvor angedauert hat.
Mit anderen Worten: Das Verfallstagsdiagramm zeigt im Moment lediglich an, dass sich die Anleger um die 10.000er Marke herum positionieren. Das ist aber auch schon aufgrund der Marktsituation erkennbar. Gleichzeit baut sich dabei im Hintergrund ein hohes Potenzial für einen massiven Ausbruch in die ein oder andere Richtung auf. Und damit kann man zurzeit aus der Positionierung der Stillhalter keine neuen Erkenntnisse herauslesen. Lediglich, wenn sich die Positionierung zu einem der folgenden Verfallstage von dieser 10.000er Marke wegbewegt, wäre dies ein interessantes Signal.

Viele Grüße
Ihr
Sven Weisenhaus

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.