
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Abseits des Trubels um den Bankenmarkt haben die Börsianer gestern mit Spannung auf die jüngsten Inflationsdaten der USA gewartet. Denn das Ergebnis dieser Daten dürfte – neben dem am Freitag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten – die Entscheidungen der US-Notenbank Fed entscheidend lenken. Wie die Datenlage ist und welchen Chancen sich im Handel ergeben, erfahren Sie jetzt.
Sowohl in der Eurozone als auch in den USA haben die Währungshüter die Inflationsentwicklung fest im Blick. US-Fed Chef Powell hatte zuletzt bekräftigt, die Entscheidung über die nächsten Schritte bei den Zinsen werden auf Grundlage aktueller Daten getroffen. Genauer gesagt auf Grundlage der Arbeitsmarktentwicklung und der gestern veröffentlichten Inflationsdaten. Letztere werden im Video detailliert besprochen. Sowohl die Arbeitsmarktdaten als auch die Inflationsdaten lassen darauf deuten, dass eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte nicht zwingend nötig ist. ACHTUNG: Wegen der Bankenproblematik scheint auch eine Zinspause plausibel!
Für die Eurozone hingegen geht der Zinserhöhungszyklus am morgigen Donnerstag in die nächste Runde. Die Inflation ist weiter zäh und es wird von einer Zinserhöhung von 50 Basispunkten als 0,5
Prozent ausgegangen.
Über 360 Punkte bzw. 2,4 Prozent konnte der DAX gestern von seinem Tagestief knapp über der Marke von 14.900 Punkten zulegen. Das war ein deutliches Zeichen vom Markt. Doch die Verortung des gestrigen Tageshochs am Widerstand bei gut 15.270 Punkten lässt erneute Zweifel aufkommen. Ein Überschreiten dieses Levels ist zweifelsohne ein starkes Zeichen und ebnet weiteren Kursanstiegen in Richtung 15.500 Punkte den Weg. Ein Abprall hingegen sollte richtig gedeutet werden. Er wäre ein Signal dafür, dass der Markt die aktuellen Unsicherheiten noch nicht verdaut hat und weitere Gewinnmitnahmen zu erwarten sind. Der Kursrutsch nach unten bring erneut ein Test der Marke um 14.900 Punkte ins Spiel.
Videobesprechung
· 00:00 Intro
· 00:30 Panik gewichen - Oder kommt es schlimmer?
· 03:40 wichtige Tagesnachrichten
· 09:20 US-Zinsentwicklung (Inflation) heiß diskutiert
· 22:00 Erholungen bei Citigroup (NYSE:C), JP Morgan, Goldman Sachs (NYSE:GS)
· 34:40 Korrektur im Nikkei als Kaufchance
· 38:40 Erholung im DAX - Chartcheck
· 42:33 EURJPY und EURUSD im Trendcheck
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die großen Aktienindizes zeigen sich weiterhin äußerst stabil. Rücksetzer werden aktuell immer wieder von den Bullen gekontert, so dass sie sich meist nur als...
Hinweis: Klicken bzw. Tippen Sie auf den Play-Button, um das Video zu starten. Die völlig überraschende Entscheidung der Notenbank aus Kanada, die Zinsen weiter...
Hallo Traders, im heutigen Morning Meeting werfen wir einen Blick auf den gestrigen SHOP-Run (NYSE:SHOP) aus der Bullenflagge auf Tagesbasis und wie sich das hat handeln lassen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.