Eilmeldung
45% sparen 0
📅 Trading-Woche im Fokus: Diese Market Movers entscheiden über Erfolg oder Misserfolg!
Kalender aufrufen
Schließen

ICE WTI Crude Futures - Jul. 2025 (WTCLc3)

Meldung erstellen
Neu!
Meldung erstellen
Webseite
  • Als eine Mitteilungsmeldung
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
Mobile App
  • Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, um diese Funktion zu nutzen
  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem selben Benutzerprofil angemeldet sind

Bedingung

Häufigkeit

Einmalig
%

Häufigkeit

Häufigkeit

Zustellungsmethode

Status

Einem Portfolio hinzufügen/entfernen Portfolio hinzufügen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
60,20 -0,14    -0,23%
20:00:45 - Zeitverzögert. Währung in USD
Typ:  Rohstoff
Segment:  Energie
  • Vortag: 60,34
  • Eröffnung: 60,72
  • Tagesspanne: 59,72 - 61,49
WTI Öl 60,20 -0,14 -0,23%

WTI Öl Interaktiver Chart

 
Hier erhalten Sie Zugang zum kostenlosen live Graphen für WTI Öl CFDs. Sie haben die Möglichkeit die Erscheinung des Charts zu verändern in dem Sie sowohl den Zeitrahmen und die Graphart verändern, als auch zoomen und Ihre eigenen Studien und Zeichnungen hinzufügen können. Weiterhin können Sie Ihre Studien und Zeichnungen speichern.
Einloggen / Kostenlose Registrierung, um Ihre Chartanpassungen zu speichern.
Drücken Sie ESC um den Vollbildmodus zu beenden
Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

WTI Öl Diskussion

Was denken Sie über ICE WTI Crude Futures
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Oki Dokii
Oki Dokii Vor 8 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Goldman Sachs erwartet aufgrund steigender Rezessionsrisiken und höherem Angebot der OPEC+ einen Rückgang der Ölpreise bis Ende 2025 und 2026, wobei Brent und WTI im Durchschnitt bei 63 bzw. 59 Dollar pro Barrel in 2025 und bei 58 bzw. 55 Dollar in 2026 liegen sollen. Die Bank prognostiziert große Überschüsse von 800.000 Barrel pro Tag in 2025 und 1,4 Millionen Barrel pro Tag in 2026, die weiterhin Abwärtsdruck auf die Ölpreise ausüben werden.
Vor 8 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der Opecpreis liegt bei den 60$ Plus Transport für russisches Öl. Bin gespannt was passiert in den USA. Bei dem Preis werden zunehmend weniger Bereitschaft zeigen weiter zu fördern bzw. werden gezwungen sein weitere Übernahmen zu tätigen
Vor 8 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Sieht aus, dass bei 60$ die Grenze ist bei der sich Unternehmen weigern deren Öl zu verkaufen
Vor 11 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Trump wird es schaffen, dass die ganzen Verbündeten weiter aufrüsten und in den USA noch viel mehr Gas, Öl usw... dazu Rüstungsgüter erwerben. Dadurch sinkt das Handelsdefizit und die Produktion steigt in den USA. Wir werden in den kommenden 90 Tagen das mitbekommen.
Vor 11 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Für den Preis bei Öl bin ich optimistisch. Die Opec+ erhöht weil Sie es kann.
Andreas Witt
Andreas Witt Vor 20 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Zölle auf Tech.-Ware nur temporär ausgesetzt; neue Zölle werden in 2 Monaten bekannt gegeben. Iran Konflikt auf gutem Wege, sich zu lösen. Handelskonflikt zwischen US und China intensiviert sich; China gibt Strafzölle, welche noch nicht im asiatischen Markt eingepreist werden konnten… das deutet alles auf ein klar bärische Richtung bei Markteröffnung hin.
Andreas Witt
Andreas Witt Vor 11 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Scheinbar doch nicht
Eugen SH
Eugen SH Vor 11 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Andreas Witt deine Analyse war richtig gut, aber den genauen Zeitpunkt trifft man selten.
Sun Dog
Sun Dog 13.04.2025 19:12
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Hat jemand eine fundierte Meinung hierzu? Lass uns analysieren, was an diesem Wochenende passiert ist: 1. China hat die Zölle auf 125 % erhöht. Da diese Information erst nach Handelsschluss in Asien veröffentlicht wurde, könnte der asiatische Markt am Montag darauf reagieren. – bärischer Ausblick 2. Die Eskalation mit dem Iran ist nicht eingetreten. Da der Preis am Freitag aufgrund dieser Befürchtung gestiegen war, könnte jetzt eine Korrektur folgen. – bärischer Ausblick 3. Technische Güter wie Computer, Mobiltelefone usw. wurden von den Zöllen ausgenommen. – leicht bullischer Ausblick Zusammengefasst bleibt der Ausblick meiner Meinung nach dennoch bärisch. Stimmt Ihr zu oder hab ich was vergessen?
13.04.2025 16:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
62,4 bei WO
13.04.2025 15:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
@longgehen Wie hast du es gemacht, dass deine Postings verschwanden?
Rigi Tavousi
Rigi Tavousi 13.04.2025 15:29
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bei dem Mü.. den Du hier schreibst, würde es mich nicht wundern wenn er dich gesperrt hat. Eigetlich ne gute Idee.
Vor 7 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Rigi Tavousi Du kennst dich aus was Unrat von sich geben angeht. Wenn er mich blockieren würde. Würde nicht sein Schriftverkehr verschwinden
Vor 7 Stunden
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Rigi Tavousi Erst denken. Dann schreiben
13.04.2025 15:28
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Frage die bleibt ist. Wieso erhöht die Opec+ die Förderquote, wenn die Eia doch der Meinung ist, dass die Nachfrage doch nicht so stark dieses Jahr weiter steigt? Auch stellt sich die Frage was bei dem Preis der Förderquote in den USA passiert, wenn viele Projekte in den dort nicht mehr rentieren? Da werden wir wohl demnächst ein einpendeln sehen und eine Erholung. Was wir auf jeden Fall sehen werden sind weitere Übernahmen und Umschichtungen in langfristige Kredite für vorzeitige Verkäufe.
13.04.2025 13:31
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Was mir natürlich zum Nachdenken gibt ist, dass die EIA für dieses Jahr die Nachfrage nach Öl von 1,8 Mio Barrel Wachstum auf 0,9 reduzierte. Die Frage ist ob das durch den Ausbau der Förderung von Erneuerbaren kommt, dem Einbruch von Investitionen in Infrastruktur usw... oder beides zusammen. Gehen wir davon aus, dass in Europa jetzt sehr viele diese Möglichkeiten der günstigen Leitzinsen nutzen und wieder langfristige Anleihen begeben um in Aufrüstung und Ausbau der Infrastruktur zu investieren! Gehen wir davon aus, dass auch China demnächst deren Armee auch aufrüstet, genauso wie die Anreinerstaaten. Das wird die Nachfrage wieder erhöhen.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Apple anmelden
Mit Google registrieren
oder
Registrierung