![Cloudflare zerlegt die Erwartungen – Kursrakete startet](https://i-invdn-com.investing.com/news/Bullish_150x108_S_1416301289.jpg)
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Ertrages an. Der Fonds erwirbt und veräußert nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Börsenaussichten Vermögensgegenstände. Bis zu 65% des Wertes des Fonds dürfen in Aktien, Aktienzertifikaten und Aktienfonds angelegt werden. Mindestens 35% des Wertes des Fonds müssen in verzinslichen Wertpapieren wie zum Beispiel Staatsanleihen, Unternehmensanleihen beziehungsweise Wandelanleihen in- und ausländischer Emittenten, in Zertifikaten auf Renten beziehungsweise Rentenindizes oder in Rentenfonds angelegt werden. Mindestens 51% der entsprechenden Investmentquote müssen auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sein und zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über einen Investment-Grade Status verfügen. Bis zu 10% des Wertes des Fonds dürfen in Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden.
Name | Titel | Seit | Bis |
---|---|---|---|
Johannes Prix | - | 2024 | Aktuell |
Maximilian Scheufler | - | 2024 | Aktuell |
Michel Meyer | - | 2024 | Aktuell |
Michael Ficht | - | 2017 | Aktuell |
Gerrit Rohleder | - | 2018 | 2024 |
Philipp Brugger | - | 2013 | 2017 |
Lorand Soha | - | 2013 | 2017 |
Philipp Brugger | - | 2007 | 2013 |
Lars Ziehn | - | 2007 | 2013 |
Fabrice Bay | Senior Vice President, Portfolio Manager | 2007 | 2008 |
Biografie | Mr. Bay is a Senior Vice President and Portfolio Manager on the Small- and Mid-Cap Core Equity team. Mr. Bay joined Putnam in 2001. He previously worked for Deutsche Bank from 1999 - 2001. Mr. Bay is a member of the French Society of Financial Analysts. |
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt