🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Gold im Aufwind - Wochengewinn dank schwächerem Dollar

Veröffentlicht am 04.02.2022, 05:40
© Reuters.
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DX
-
GC
-
SI
-
PA
-
PL
-

Von Gina Lee

Investing.com – Der Goldpreis zeigte sich am Freitagmorgen in Asien fester und schließt die Handelswoche mit einem Gewinn ab. Ein schwächerer Dollar und die anhaltenden Sorgen über die hohe Inflation sowie die Spannungen zwischen den USA und Russland gaben dem als sicherer Hafen geltenden gelben Edelmetall Auftrieb.

Bis 5:34 Uhr MEZ notierte der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse Nymex gehandelte Gold-Future  0,24 % höher bei 1.808,35 USD je Feinunze. Am vorherigen Handelstag erreichte Gold die Marke von 1804,4 USD, da der schwächere Dollar und die abnehmende Risikobereitschaft an den Aktienmärkten dazu beitrugen, dem Druck durch den Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen entgegenzuwirken. Gold hat im bisherigen Wochenverlauf um fast 0,9 % zugelegt.

Der Dollar, der sich normalerweise umgekehrt zum Goldpreis bewegt, zeigte sich am Freitag schwächer und stand vor dem höchsten Wochenverlust seit März 2020.

Der Kampf gegen die Inflation sollte für die Fed derweil oberste Priorität haben, sagten die Nominierten für das Direktorium der Zentralbank am Donnerstag. Die vorgeschlagenen Kandidaten, Lisa Cook, Philip Jefferson und Sarah Bloom Raskin, sprachen sich für eine hawkischere Ausrichtung der Fed-Geldpolitik aus.

Auf der anderen Seite des Atlantiks deutete die Europäische Zentralbank am Donnerstag an, dass sie ihre zurückhaltende Haltung aufgeben wird und die Zinssätze im Jahr 2022 anheben könnte. Die Bank of England erhöhte ihre Zinsen derweil auf 0,5 %.

Im asiatisch-pazifischen Raum wird die Bank of Japan ihre geldpolitische Entscheidung in der nächsten Woche bekanntgeben.

Der Internationale Währungsfonds warnte derweil davor, dass es „zu früh“ sei zu sagen, ob die Welt vor einer Phase anhaltender Inflation stehe.

Unterdessen eskalieren die Spannungen zwischen den USA und Russland über einen möglichen russischen Einmarsch in die Ukraine weiter. Russland hat mehrere Optionen als Vorwand für einen Einmarsch in die Ukraine formuliert, einschließlich der möglichen Verwendung eines Propagandavideos, das einen inszenierten Angriff zeigt, so die USA.

Bei den anderen Edelmetallen stieg Silber um 0,2 %, Platin um 0,1 % und Palladium blieb stabil bei 2.325,70 USD je Feinunze.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.