Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Ölfutures in Aufwärtsbewegung

Veröffentlicht am 17.02.2015, 11:06
© Reuters. Positive Marktbewegung treibt Ölfutures nach oben
BKR
-
LCO
-
CL
-

Investing.com - Die Futures auf Rohöl sind am Dienstag in ihrer vierten Sitzung in Folge angestiegen. Die Preise haben ihre Erholung von den jüngsten Tiefstständen nach dem sieben Monate anhaltenden Preisrutsch fortgesetzt, da einige Investoren darauf wetten, dass das Ende der Talfahrt erreicht wurde.

An der New York Mercantile Exchange verteuerte sich US-Rohöl zur Lieferung im April um 49 US-Cent oder 0,91% und wurde am Vormittag in Europa zu einem Preis von 54,91 USD das Fass gehandelt.

Am Montag hatten in New York die Ölfutures um 24 US-Cent oder 0,45% zugelegt und waren zu 53,91 USD aus dem Handel gegangen, da sich abzeichnet, dass die Produzenten in den USA sich mit der Ausweitung der Förderung angesichts niedriger Preise zurückhalten.

Das Branchenforschungsunternehmen Baker Hughes (NYSE:BHI) hatte am Freitag mitgeteilt, dass die Anzahl der Fördertürme in den USA in der letzten Woche um 84 auf 1.056 gesunken ist, was der niedrigste Stand seit August 2011 gewesen ist.

Die Anzahl der Bohrlöcher war in 15 der vergangenen 18 Wochen rückläufig gewesen, nachdem sie Mitte Oktober mit 1,609 ein Allzeithoch erreicht hatte. Dies ist ein klares Zeichen, dass die fallenden Preise Druck auf die Produzenten ausgeübt haben.

In New York gehandelte Ölfutures sind in den vergangenen drei Wochen um fast 16% angestiegen. Dennoch liegt der Preis immer noch nahezu 50% unter dem zurückliegenden Höchststand von 107,50 USD auf den er im Juni geklettert war.

Außerdem gab Rohöl der Sorte Brent zur Lieferung im April an der ICE Futures Exchange in London um 57 US-Cent oder 0,94% nach und wurde zu 61,98 USD das Fass gehandelt, nachdem es zuvor auf ein Tageshoch von 62,57 USD gestiegen war. Es handelte sich hierbei um seinen höchsten Stand seit dem 22. Dezember.

In der Aprilkontrakt auf Brent hatte sich am Montag um 12 US-Cent oder 0,20% verbilligt und war bei 61,40 USD das Fass aus dem Handel gegangen.

Der Preis von in London gehandeltem Brent ist in den letzten drei Wochen um fast 22% nach oben katapultiert worden. Die Preise liegen aber immer noch ungefähr 45% unter denen vom Juni, als die Futures in die Nähe von 116 USD geklettert waren.

Die Ölpreise sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen, da die Organisation Erdölexportierender Länder sich Rufen nach Produktionskürzungen widersetzt hat, während in den USA die Förderung so hoch wie seit mehr als drei Jahrzehnten mehr ist. Zusammen hat dies zu einem weltweiten Überangebot geführt.

Unterdessen ist die Stimmung am Markt gedrückt geblieben, nachdem Gespräche zwischen Griechenland und den Finanzministern der Eurozone am Montag geplatzt waren, was Zweifeln an der Zukunft des Landes in dem Währungsraum Auftrieb gegeben hat.

Griechenlands derzeitiges 240 Milliarden Euro schweres Rettungspaket läuft am Ende des Monats aus. Die neue griechische Regierung hat jedoch eine Verlängerung abgelehnt. Athen hat den Vorschlag einer sechsmonatigen Verlängerung am Montag als "nicht akzeptabel" bezeichnet.

Die Regierung hat bis zum Freitag Zeit eine Verlängerung zu beantragen, ansonsten wird das Rettungspaket am Freitag den 28. Februar auslaufen und dem Land das Geld ausgehen.

Der Streit zwischen Griechenland und seinen Gläubigern hat zu Befürchtungen geführt, dass er der Anlass für den Austritt des Landes aus der Eurozone sein könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.