

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Der Bitcoin zog sich gestern in einer panikartigen Reaktion innerhalb weniger Minuten um mehr als 1000 Dollar zurück. Der starke Rückgang wird mit einem Tweet der Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett in Verbindung gebracht.
Sie veröffentlichte ein Memo, laut dem die Demokraten die Position der US-Wertpapieraufsichtsbehörde bezüglich digitaler Vermögenswerte vertreten. Dieses Memo sollen Parteimitglieder erhalten haben, bevor eine Anhörung über die Regulierung von digitalen Vermögenswerten stattfand. Deshalb wird das Schriftstück innerhalb der Krypto-Community als Handlungsanweisung wahrgenommen.
Im Kern der Sache geht es darum, dass man der Ansicht des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler folgen wolle, indem man fast alle Kryptowährungen als Wertpapiere betrachtet. Zudem zielt es darauf ab, dass die von der Kryptoindustrie beklagte Unklarheit der Gesetzeslage nicht darauf beruhe, dass es an einer geeigneten Regulierung fehle, sondern daran, dass der Kryptosektor gegen die aktuelle Gesetzeslage verstößt.
Während die Demokraten versuchen, Gensler den Rücken zu stärken und eine grundlegende Änderung der Gesetzgebung zu vermeiden, soll dem politischen Gegner unterstellt werden, dass es dieser mit dem Anlegerschutz nicht ernst meint.
Das Fazit des Memos ist, dass der SEC-Vorsitzende Gensler eine hervorragende Arbeit leistet und die Verfolgung von Krypto-Kriminellen sowie der Schutz von Investoren und Verbrauchern noch nie so effektiv war. Diese Entwicklung verdient es von den Demokraten unterstützt zu werden, denn die Republikaner planen, mit einer völlig neuen Regulierung die Befugnisse der SEC einzuschränken.
Wenn sich dies bewahrheitet und die Demokraten mit diesem Ansatz Erfolg haben, dann dürften sich die Aussichten für Kryptowährungen zumindest in den USA weiter eintrüben.
Der Bitcoin verliert aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 27.533 Dollar -0,34 Prozent, während sich der Wochenverlust auf -5,65 Prozent beläuft.
Die Kryptowährung beendete den Montag mit einem Tagesschlusskurs unter dem 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 28.280 Dollar. Damit wurde die Tür für einen Ausbau der Abwärtsbewegung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 26.619 Dollar geöffnet.
Sollte es nicht gelingen, das 38,2 Prozent Fibo-Retracement auf Tagesschlusskursbasis zu verteidigen, muss mit weiteren Verlusten in Richtung des 50 Prozent Fibo-Retracements von 25.277 Dollar gerechnet werden.
Nur mit einem nachhaltigen Anstieg über das 23,6 Prozent Fibo-Retracement steigen die Chancen, dass es zu einem Test der psychologischen Marke von 30.000 Dollar kommt. Darüber würde sich anschließend der Fokus auf das Hoch vom 14. April verlagern, welches bei 30.964 Dollar zu finden ist.
Lesen Sie auch:
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.