Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Bitcoin: Das Ende ist nah – SEC Gensler und Demokraten schmieden Anti-Krypto-Bündnis

Veröffentlicht am 11.05.2023 09:15 Aktualisiert 11.05.2023 09:23
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
BTC/USD
-0,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-0,86%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com – Der Bitcoin zog sich gestern in einer panikartigen Reaktion innerhalb weniger Minuten um mehr als 1000 Dollar zurück. Der starke Rückgang wird mit einem Tweet der Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett in Verbindung gebracht.

Sie veröffentlichte ein Memo, laut dem die Demokraten die Position der US-Wertpapieraufsichtsbehörde bezüglich digitaler Vermögenswerte vertreten. Dieses Memo sollen Parteimitglieder erhalten haben, bevor eine Anhörung über die Regulierung von digitalen Vermögenswerten stattfand. Deshalb wird das Schriftstück innerhalb der Krypto-Community als Handlungsanweisung wahrgenommen.

Im Kern der Sache geht es darum, dass man der Ansicht des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler folgen wolle, indem man fast alle Kryptowährungen als Wertpapiere betrachtet. Zudem zielt es darauf ab, dass die von der Kryptoindustrie beklagte Unklarheit der Gesetzeslage nicht darauf beruhe, dass es an einer geeigneten Regulierung fehle, sondern daran, dass der Kryptosektor gegen die aktuelle Gesetzeslage verstößt.

Während die Demokraten versuchen, Gensler den Rücken zu stärken und eine grundlegende Änderung der Gesetzgebung zu vermeiden, soll dem politischen Gegner unterstellt werden, dass es dieser mit dem Anlegerschutz nicht ernst meint.

Das Fazit des Memos ist, dass der SEC-Vorsitzende Gensler eine hervorragende Arbeit leistet und die Verfolgung von Krypto-Kriminellen sowie der Schutz von Investoren und Verbrauchern noch nie so effektiv war. Diese Entwicklung verdient es von den Demokraten unterstützt zu werden, denn die Republikaner planen, mit einer völlig neuen Regulierung die Befugnisse der SEC einzuschränken.

Wenn sich dies bewahrheitet und die Demokraten mit diesem Ansatz Erfolg haben, dann dürften sich die Aussichten für Kryptowährungen zumindest in den USA weiter eintrüben.

Bitcoin technische Kursmarken

Der Bitcoin verliert aktuell bei einem BTC/USD Kurs von 27.533 Dollar -0,34 Prozent, während sich der Wochenverlust auf -5,65 Prozent beläuft.

Die Kryptowährung beendete den Montag mit einem Tagesschlusskurs unter dem 23,6 Prozent Fibo-Retracement von 28.280 Dollar. Damit wurde die Tür für einen Ausbau der Abwärtsbewegung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 26.619 Dollar geöffnet.

Bitcoin (BTC/USD) Tageschart

Sollte es nicht gelingen, das 38,2 Prozent Fibo-Retracement auf Tagesschlusskursbasis zu verteidigen, muss mit weiteren Verlusten in Richtung des 50 Prozent Fibo-Retracements von 25.277 Dollar gerechnet werden.

Nur mit einem nachhaltigen Anstieg über das 23,6 Prozent Fibo-Retracement steigen die Chancen, dass es zu einem Test der psychologischen Marke von 30.000 Dollar kommt. Darüber würde sich anschließend der Fokus auf das Hoch vom 14. April verlagern, welches bei 30.964 Dollar zu finden ist.

Lesen Sie auch:

Bitcoin: Das Ende ist nah – SEC Gensler und Demokraten schmieden Anti-Krypto-Bündnis
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (16)
Ben jamin
Ben jamin 12.05.2023 20:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Gery Gensler 🥱… langsam wird es langweilig mit seinem Rachezug.
Salih Kilic
Salih Kilic 12.05.2023 9:12
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Demokraten wollen generell den FREIEN Markt abschaffen und sind längst nicht mehr so LIBERAL, wie sie immer wieder behaupten und jetzt ist es aus denen zu Kommunisten geworden!!! Ich mein, wie soll es denn überhaupt ein Wertpapier sein? Das Ding baut weder auf die Blockchain Technologie auf noch kann man es über eine Transaktion überweisen, es geht nur darum zu besteuern!!!
Free Stock
Free Stock 11.05.2023 19:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Bitcoin kann niemand abschaffen, der ist dezentral. Allerdings die Parlamente und deren Politiker könnte man abschaffen, da zentral 🤔
Patyk Gläsr
Patyk Gläsr 11.05.2023 19:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mord kannst du auch nicht abschaffen. die Konsequenzen kannst du aber stark erhöhen
Michael Loor
Michael Loor 11.05.2023 19:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Da es nur etwa 300.000 Bullen gibt denen man ganz locker von ihrer Dienststelle nach Hause folgen kann würden die Konsequenzen auch für die Büttel enorm steigern. In Ratingen war das Verhältnis schon ein Bürger zu 10 ausgeschalteten Einsatzkräften. Den Abnutzungswiderstand verlieren sie also ganz klar.
Berno Tunsch
Berno Tunsch 11.05.2023 18:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Wenn ich den Bericht lese, dann drängt sich die Vermutung auf, daß das ein Chatbot geschrieben hat und kein Finanzanalyst. Hat für mich keine Aussagequalität. 👎
Peter Bilt
Peter Bilt 11.05.2023 16:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Machen wir uns nichts vor: Über kurz oder lang ist es mit den Cryptos vorbei. Natürlich wollen die Staaten (nicht nur in den USA) Steuern kassieren. Und dagegen hilft gar nichts. Ich schaue mir das noch ein paar Wochen an und investiere lieber in Aktien.
FatFingerFoolツ ツ
FatFingerFoolツ ツ 11.05.2023 16:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Man merkt, du hast dich ausgiebig mit BTC beschäftigt.🤣
Andre Engelhardt
Andre Engelhardt 11.05.2023 14:33
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ein instabiler Dollar und der zunehmende Weltmachtverlust zerrt an den Nerven.
Jan Bäulke
Jan Bäulke 11.05.2023 14:11
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Terret-Syndrom
olkan metin
olkan metin 11.05.2023 13:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass diese machtbesessenen eliten euch in ruhe lassen werden mit euren cryptos? Denkt mal ruhig weiter, dass diese in eure unabhängigen assets nicht eingreifen können
FatFingerFoolツ ツ
FatFingerFoolツ ツ 11.05.2023 13:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
lol. Sie können nur den Kauf von BTC erschweren, aber ihn nicht verbieten. Das ist es was BTC so wertvoll macht.
Peter Mitlewski
Peter Mitlewski 11.05.2023 13:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Martin Schulz
Martin Schulz 11.05.2023 12:04
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Immer diese Dramatik. Lol
Chris Schmidt
Chris Schmidt 11.05.2023 10:49
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die Feinde der Freiheit sind immer die Demokraten in den USA!
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung