Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Hodler fliehen! Bitcoin wird die 1-Million-Dollar-Marke nie erreichen!?

Veröffentlicht am 18.06.2024, 09:42
© Reuters
BTC/USD
-

Investing.com – Bitcoin, die unangefochtene Vorzeigekryptowährung, gerät erneut in heftige Diskussionen. Trotz der Einführung der Spot-ETFs, die eigentlich einen massiven Kaufdruck auslösen sollten, kann der BTC keine stabilen Kursgewinne verbuchen. Ein aufsehenerregender Beitrag des Analysten Willy Woo auf X legt die Gründe dafür offen und wirft brisante Fragen auf: Haben die Langzeit-Hodler (LTHs) den Glauben daran verloren, dass Bitcoin jemals die magische Marke von 1 Million Dollar erreichen wird?

Verkaufsdruck durch Langzeit-Hodler nimmt zu

LTHs sind bekannt dafür, ihre Bitcoin-Bestände über lange Zeiträume zu halten, oft durch wilde Marktschwankungen hindurch. Ihre Verkaufsaktivitäten sind selten, aber wenn sie verkaufen, folgen sie einem erkennbaren Muster.

Die Metrik „Coin Days Destroyed“ (CDD), die die Bewegungen von älteren Coins misst, zeigt einen dramatischen Anstieg Anfang des Jahres, als Bitcoin ein neues Allzeithoch erreichte. Dies deutet darauf hin, dass viele Langzeit-Hodler ihre Bestände abgestoßen haben, als die Preise ihren Höhepunkt erreichten.

Solche Bewegungen sind nicht neu. Ähnliche Muster wurden in den Boomjahren 2017 und 2021 beobachtet. Doch dieses Mal werfen sie eine beunruhigende Frage auf: Wenn selbst die überzeugtesten Bitcoin-Hodler verkaufen, glauben sie dann wirklich an die langfristigen Aussichten der Kryptowährung?

Papier-BTC verhindern eine echte Rallye

Ein weiterer Faktor, der dem Bitcoin das Leben schwer macht, ist die Rolle des sogenannten „Papier-BTC“. Hierbei handelt es sich um Derivateprodukte, bei denen die Anleger keine echten Bitcoin-Token besitzen, sondern lediglich auf deren Preis spekulieren. Woo argumentiert, dass diese Papier-BTC-Produkte den Bitcoin-Anstieg hemmen.

Früher stützte sich der Markt hauptsächlich auf Verkäufe von langjährigen Bitcoin-Besitzern und neuen Miner-Coins. Heute hat der „Papier-BTC“ den Markt infiltriert. Während der Baisse 2022 stiegen sowohl der Preis als auch der Papier-BTC-Bestand, während die tatsächlichen Bestände an den Börsen weitgehend stabil blieben. Diese Diskrepanz deutet darauf hin, dass der Bärenmarkt von Papier-BTC-Produkten dominiert wurde.

In der aktuellen Hausse zeigt sich ein ähnliches Muster: Immer wenn der Bestand an Papier-BTC zunimmt, lässt die Bitcoin-Aufwärtsdynamik spürbar nach. Dies könnte erklären, warum Bitcoin trotz positiver Marktimpulse durch Spot-ETFs und institutionelle Investitionen ins Stocken geraten ist.

Die Skepsis wächst

Die jüngsten Verkaufsaktivitäten der LTHs und die wachsende Dominanz des Papier-BTC lassen ernsthafte Zweifel daran aufkommen, ob der Bitcoin wirklich jemals die 1-Millionen-Dollar-Marke erreicht. Wenn selbst die treuesten Unterstützer ihre Bestände mit jedem kleinen Allzeithoch verkaufen, senden sie ein klares Signal: Sie sind unsicher, wie lange der Hype um den Bitcoin überhaupt noch anhält und ziehen es vor, das verhasste Fiat-Geld auf ihren Konten zu horten. Kombiniert mit dem Einfluss der Derivateprodukte spricht dies für eine größere strukturelle Schwäche des Marktes.

Ist Bitcoin also tatsächlich auf dem Weg in Richtung eine Million Dollar, oder ist das eine Illusion, an die selbst die erfahrensten Hodler nicht mehr glauben? Diese Frage steht im Raum, während der Kryptomarkt weiterhin von Volatilität geprägt ist. Nur die Zeit wird zeigen, ob der Glaube an Bitcoins ultimative Wertsteigerung gerechtfertigt ist oder ob die Skeptiker am Ende recht behalten und der Bitcoin in der Versenkung verschwindet.

Aber große Gewinne lassen sich auch außerhalb des Kryptomarktes erzielen. Die von Investing.com entwickelten KI-Aktienstrategien ProPicks haben schon eine nachweisliche Rendite von teilweise über 1700 % erzielt. Das gesamte InvestingPro Know-how, inklusive der 6 KI-Strategien, gibt es mit dem Rabattcode "ProTrader" bereits ab unter 8 Euro im Monat.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie mit dem Rabattcode "ProTrader" ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance von teilweise über 1500 %
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.