
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Ein großer Schock für die Kryptoindustrie! Im Rahmen der gestern Abend bekannt gegebenen Einigung mit der SEC wird die Plattform Kraken ihre Krypto-Staking-Aktivitäten in den USA einstellen und eine Strafe von 30 Millionen Dollar an die SEC zahlen.
Die US-Börsenaufsicht hatte Kraken vorgeworfen, über das „Programm für das Staking von Krypto-Assets als Dienstleistung“ nicht registrierte Wertpapiere zu verkaufen.
Die SEC bestätigt damit ihre rigorose Haltung gegenüber dem Krypto-Staking. Bereits 2021 hatte sich die Regulierungsbehörde gegen die Pläne von Coinbase (NASDAQ:COIN) ausgesprochen, in den USA eine Kreditvergabefunktion einzuführen (Krypto-Kreditvermittlungsdienste basieren meist auf Krypto-Staking). Im vergangenen Jahr hatte die SEC mit BlockFi einen Vergleich über 100 Millionen Dollar in Bezug auf die Zinskonten des Unternehmens geschlossen.
Damit sind die Gerüchte bestätigt, die Brian Armstrong, der Coinbase-CEO, am Vortag ins Spiel gebracht hatte. In einer Reihe von Tweets äußerte er sein Bedauern über die Aussicht, dass Staking in den USA für Privatpersonen verboten werden könnte.
„Wir hören Gerüchte, dass die SEC das Staking von Kryptowährungen in den USA für Privatkunden loswerden möchte“, schrieb Armstrong und fügte hinzu: „Ich hoffe, dass dies nicht der Fall ist, denn ich glaube, dass es ein schrecklicher Weg für die USA wäre, wenn wir das zulassen würden“.
Die SEC ließ am Donnerstag die Bombe platzen, als der Vorsitzende erklärte:
„Die heutige Maßnahme sollte dem Markt deutlich machen, dass sich die Anbieter von Staking-Diensten registrieren lassen und vollständige, faire und wahrheitsgemäße Informationen sowie einen umfangreichen Anlegerschutz bieten müssen“.
Die Ankündigung von gestern Abend kann weitreichende Folgen für digitale Vermögenswerte haben, weshalb es auf breiter Front Verluste gab.
Staking ist eine Methode zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherung des Netzwerks von Proof-of-Stake-Blockchains wie der Ethereum-Blockchain. Vereinfacht gesagt bedeutet Staking aus Sicht der Anleger, dass sie Kryptowährungen im Netzwerk „hinterlegen“, um „Validatoren“ zu werden und im Gegenzug eine Belohnung in Form einer Rendite zu erhalten.
Nun ist „Proof of Stake“ (PoS) eine Methode, die weitaus weniger Energie verbraucht als der „Proof of Work“ (PoW), auf dem der Bitcoin beruht, und bei der zur Validierung von Transaktionen auf Krypto-Mining zurückgegriffen wird, was den Einsatz energieintensiver Hardware voraussetzt.
Im Zuge des weltweit wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz wird also PoS zur Norm. Ein Beweis dafür ist, dass Ethereum, die zweitwichtigste Kryptowährung der Welt, im September 2022 ihren Übergang von einem PoW- zu einem PoS-System vollzogen hat. Es gibt sogar Überlegungen, dass auch Bitcoin auf PoS umgestellt werden sollte.
Mit anderen Worten: Der gesamte Kryptowährungsmarkt stützt sich zunehmend auf PoS (obwohl Bitcoin diese Methode nicht anwendet), das wiederum auf Staking beruht. Daher ist es leicht nachvollziehbar, was die Positionierung der SEC für die Entwicklung des Kryptomarktes in den USA bedeutet.
Es stellt sich also die Frage, inwieweit die SEC die Entwicklung von Krypto-Staking verbieten oder bremsen kann.
Auch wenn die SEC eindeutig die Macht hat, zentralisierten Akteuren wie Coinbase oder Kraken Steine in den Weg zu legen, ist es unwahrscheinlich, dass sie das dezentrale Staking einschränken kann.
Übrigens ist Lido DAO, der Governance-Token des gleichnamigen dezentralen Krypto-Liquid-Staking-Protokolls, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels die einzige Kryptowährung, die in den Top 30 im Plus liegt. Auf 24-Stunden-Basis stieg der Kurs um 1 Prozent, während auf Wochenbasis ein Gewinn von 25 Prozent zu verzeichnen war.
Wenn die SEC also beschließt, das Staking einzuschränken, ist damit zu rechnen, dass die Kryptowährungsindustrie mit großen rechtlichen Herausforderungen konfrontiert werden wird.
Interessanterweise gibt es einen Präzedenzfall von Ende 2020, als es der Kryptolobby gelang, einen Regulierungsentwurf abzuwehren, der die Nutzung von selbst verwahrenden Kryptowallets beschränken sollte, um mehr Einblicke in die Transaktionen der Nutzer zu erhalten.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.