
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August um 3,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit und bestätigte damit seine vorläufige Schätzung. Gegenüber der Jahresrate von 3,8% im Juli stellt dieser Wert einen leichten Anstieg dar. Eine höhere Teuerungsrate gab es zuletzt im Dezember 1993 mit 4,3 %.
"Insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte in 2020 wirken sich im Vorjahresvergleich noch bis zum Jahresende 2021 erhöhend auf die Gesamtteuerung aus. Hinzu kommen die Einführung der CO2-Bepreisung seit Januar 2021 sowie krisenbedingte Effekte, wie die deutlichen Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen, die sich bisher jedoch nur teilweise und abgeschwächt im Verbraucherpreisindex niederschlagen", wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte.
Die Warenpreise stiegen im Jahresvergleich um 5,6 %. Dabei erhöhten sich die Energiepreise um 12,6 % und die Nahrungsmittelpreise um 4,6 % im Vergleich zum August 2020. Die Preise für Dienstleistungen zogen auf Jahresbasis um 2,5 % an.
Im Monatsvergleich blieben die Verbraucherpreise in Europas größter Volkswirtschaft unverändert. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,4 % und im Vergleich zum Vormonat um 0,1 %.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Wirtschaft ist im Winter etwas stärker als zunächst ermittelt geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im ersten Quartal annualisiert um 1,6...
(Wiederholung: Tippfehler im zweiten Satz korrigiert.) WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich nach der Einführung des Tankrabatts und des 9-Euro-Tickets...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Juni etwas verlangsamt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent, wie das...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.