Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

USA: Überraschend kräftiges Auftragsplus im Juli - US-Renditen steigen

Veröffentlicht am 26.08.2020 14:36 Aktualisiert 26.08.2020 14:47
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
XAU/USD
-0,85%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DX
+0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Gold
-0,97%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
Copper
-0,70%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ESZ3
-1,52%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1YMZ3
-1,27%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

von Robert Zach 

Investing.com - Die Auftragslage im Bereich langlebiger Wirtschaftsgüter in den Vereinigten Staaten hat sich im Juli weiter erholt. Es war der dritte Monatsanstieg in Folge.

Der Auftragseingang für langlebige Industriegüter in den Vereinigten Staaten ist im Juli zum Juni um 11,2 Prozent gestiegen. Volkswirte hatten mit einem Anstieg um 4,3 Prozent gerechnet.

Ohne den Transportbereich stiegen die Auftragseingänge gegenüber dem Vormonat um 2,4 Prozent, während ohne Verteidigungsgüter ein Auftragsplus von 9,9 Prozent zu verzeichnen war.

Die Investitionsgüter ohne Verteidigung kletterten um 1,9 Prozent. Dies wurde von Ökonomen im Vorfeld der Bekanntgabe der Zahlen auch so erwartet.

"Auch ohne den schwankungsanfälligen Transportsektor ist es zu einem Plus gekommen und der Ordereingang bei den zivilen Kapitalgütern lässt auf eine verbesserte Investitionstätigkeit hoffen", kommentierte Helaba-Ökonom Ulrich Wortberg den Datensatz. "Andererseits gilt es zu berücksichtigen, dass das Vorkrisenniveau der Auftragseingänge noch nicht erreicht worden ist".

Die Reaktion der Aktienmärkte auf die Auftragslage im Bereich langlebiger Wirtschaftsgüter war gedämpft: die Futures auf den Dow Jones verloren 29 Punkte auf 28.164 Zähler und der S&P 500 notierte praktisch unverändert bei 3.443 Zähler. Für den Nasdaq 100 Future ging es um 14,87 Punkte nach oben.

Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen kletterte indes um knapp 4 Basispunkte auf 0,719 Prozent. Und auch der Dollar-Index rückte um 0,33 Prozent vor. Für den Goldpreis ging es entsprechend um 11 Dollar nach unten und der Kupferpreis gewann 0,85 Prozent hinzu.

USA: Überraschend kräftiges Auftragsplus im Juli - US-Renditen steigen
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (1)
Lex Wild
Lex Wild 26.08.2020 15:39
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Volkswirte und Analysten na ja ;-) Ok zu deren Ehrenrettung sind auch nicht einfache Zeiten.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung