🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

5 wichtige Ereignisse im Wirtschaftskalender der nächsten Woche

Veröffentlicht am 10.04.2016, 10:53
© Reuters.  5 wichtige Ereignisse im Wirtschaftskalender der kommenden Woche
USD/JPY
-
US500
-
C
-
BAC
-
AA
-
JPM
-
WFC
-

Investing.com - In der kommenden Woche werden die Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit wichtigen Konjunkturdaten aus China zuwenden, wobei der Report zum BIP im ersten Quartal vom Freitag im Mittelpunkt stehen könnte.

Es werden mehr als ein halbes Dutzend Mitglieder der Fed in der kommenden Woche Reden halten, in denen die Investoren nach neuen Hinweisen auf den Zeitplan für die nächste Zinserhöhung in den USA suchen werden.

Zudem wird der Vorsitzende der japanischen Zentralbank Haruhiko Kuroda zwei Reden halten, die von Interesse für die Marktteilnehmer sein sollten, um die Wahrscheinlichkeit einer Intervention am Markt werden der jüngsten Kursgewinne des Yen abschätzen zu können.

Unterdessen warten die Händler auf eine ganze Reihe von Zentralbankentscheidungen in dieser Woche, einschließlich Zinssetzungen in England und Kanada.

Diese Woche ist auch der Beginn der Berichtssaison für das erste Quartal in den USA.

Vor der anstehenden Woche hat Investing.com eine Liste der fünf wichtigsten Wirtschaftsereignisse zusammenstellt, die höchstwahrscheinlich die Märkte bewegen werden.

1. Chinesisches BIP im ersten Quartal

China wird am Donnerstag um 03:00 MEZ Daten zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal herausgeben. Von dem Report wird erwartet, das er für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ein Wachstum von 6,7% in den ersten drei Monaten des Jahres aufzeigen werde, was einen Rückgang gegenüber den 6,8% vom Vorquartal bedeuten würde.

Das asiatische Land wird zudem Daten zur Industrieproduktion im März, den Anlageinvestitionen und den Einzelhandelsumsätzen zusammen mit dem Report zum BIP veröffentlichen.

Zusätzlich wird China am Montag Berichte zur Verbraucher- und Erzeugerpreisinflation im März herausgeben, während die Außenhandelsdaten am Mittwoch fällig sind.

2. Sprecher der Fed betreten die Bühne

Der Markt wird die Reden eine handvoll weiterer Mitglieder des Offenmarktausschusses der Fed am Dienstag verfolgen, um die Mehrheitsmeinung unter den Bankvertretern im Hinblick auf künftige Zinserhöhungen einschätzen zu können.

Am Montag werden der Präsident der New York Fed William Dudley und der Präsident der Dallas Fed Rob Kaplan im Laufe des Tages Reden halten.

Am Dienstag sind der Präsident der Philadelphia Fed Patrick Harker, der Präsident der San Francisco Fed John Williams und der Präsident der Richmond Fed Jeffrey Lacker an der Reihe.

Der Präsident der Atlanta Fed Dennis Lockhart und das Fed-Mitglied Jerome Powell werden am Donnerstag vor dem Bankenausschuss des Senats erwartet.

Zu guter Letzt wird der Präsident der Chicago Fed Charles Evans am Freitag auftreten.

3. BoJ-Chef Kurodas Anmerkungen im Fokus

Die Devisenhändler werden den Vorsitzenden der Bank von Japan Haruhiko Kuroda genau beobachten, wenn er sich am Dienstag und noch einmal in New York am Donnerstag zu Worte melden wird, um die Wahrscheinlichkeit abschätzen zu können, dass es zu einer Devisenmarktintervention kommen wird, angesichts der Aufwärtsbewegung des Yen.

Der japanische Finanzminister Taro Aso hat wiederholt vor dem steilen Anstieg des Yen gewarnt und am Freitag gesagt, die Regierung werde falls notwendig Schritte einleiten, während er gleichzeitig jeden Kommentar zu eine Intervention am Markt ablehnte.

4. Zinsentscheidungen der Bank von England (BoE) und der Bank von Canada (BoC)

Die Bank von England wird am Donnerstag um 12:00 MEZ ihre Zinsfestsetzung und das Protokoll der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses herausgeben. Im letzten Monat hatte der Ausschuss 9:0 für ein Beibehalten der Zinssätze auf ihrem Rekordtief von 0,5% gestimmt.

Erwartungen für eine Zinserhöhung durch die BoE wurden jüngst auf Anfang 2017 verschoben, da unsicher ist, ob nach dem Referendum im Juni Großbritannien in der Europäischen Union verbleiben wird oder nicht.

Unterdessen kommt die Zinsentscheidung der Bank von Kanada um 15:00 MEZ am Dienstag, wobei die meisten Experten davon ausgehen, dass die Zentralbank die Zinsen unangetastet lassen wird.

Einige Marktanalysten erwarten, dass der BoC-Vorsitzende Stephen Poloz etwas optimistischer über die Wirtschaftsaussichten sprechen und damit Bereitschaft signalisieren wird, die Phase der lockeren Geldpolitik zu beenden.

5. US-Quartalssaison beginnt

Die US-Quartalsergebnisse im ersten Quartal beginnen in dieser Woche hereinzutrudeln, wobei ein Gewinnrückgang pro Aktie von 7,9% im Vergleich zum Vorjahr erwartet wird. Es wäre der dritte Gewinnrückgang in Folge. Für den Energiesektor wird der erste Quartalsverlust in mindestens 10 Jahren erwartet, was die größte Belastung darstellen sollte.

Alcoa (NYSE:AA) wird die Berichtssaison lostreten, nach Marktschluss am Montag. Analysten von der Wall Street erwarten das dritte Quartal in Folge mit einem Rückgang sowohl der Gewinne als auch der Umsätze, angesichts der Schwäche der Aluminiumpreise.

Vier der größten Banken im S&P 500, JPMorgan Chase & Co (NYSE:JPM), Wells Fargo (NYSE:WFC), Bank of America (NYSE:BAC) und Citigroup (NYSE:C) werden am Mittwoch ihre Gewinne bekanntgeben. Analysten erwarten für das erste Quartal im Finanzsektor einen 9,2 prozentigen Rückgang der Gewinne und einen 0,2 prozentigen Anstieg der Umsätze.

JPM ist am Mittwoch dran, WFC und BAC am Donnerstag, während C am Freitag an der Reihe ist.

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Wirtschaft in dieser Woche und schauen Sie bei http://www.investing.com/economic-calendar/ vorbei.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.