Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Frankfurt: Dax entfernt sich von Rekordhoch - Anleger wieder in Zinssorge

Veröffentlicht am 29.05.2024, 11:54
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
LHAG
-
MS
-
MDAXI
-
AAL
-
AT1
-
SHA_p
-
DHER
-
AG1G
-
ROO
-
VTSCn
-
DOU1
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sein Rekordhoch am Mittwoch etwas aus den Augen verloren. Der deutsche Leitindex sank bis zum Mittag um 0,7 Prozent auf 18 554 Punkte.

Tags zuvor war der Dax noch bis auf 37 Punkte an seinen Höchststand bei 18 892 Punkten von Mitte Mai herangelaufen. Nun rückt eher wieder das Korrekturtief der Vorwoche bei 18 515 Punkten in den Fokus.

Die Anleger sorgen sich um den weiteren geldpolitischen Kurs großer Notenbanken und halten sich entsprechend zurück. In Deutschland werden am Nachmittag die vorläufigen Verbraucherpreisdaten für den Mai veröffentlicht. Diese Inflationsdaten sind auch wichtig für die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank in der kommenden Woche. Erwartet wird im Juni eine erste Zinssenkung, der weitere Kurs ist aber offen. Offenbar zweifeln inzwischen aber einige Akteure sogar wieder an der Juni-Senkung.

Der MDax der mittelgroßen Werte fiel am Mittwoch um 1,2 Prozent auf 26 800 Punkte. Der EuroStoxx 50 , das Leitbarometer der Eurozone, verlor 0,7 Prozent.

Zuletzt erholte Aktien von Aroundtown (ETR:AT1) gerieten nach ihrem Quartalsbericht unter Druck. Von Analysten gab es zwar in ersten Reaktionen kaum Kritik am Gewerbeimmobilien-Spezialisten, allerdings auch kein überschwängliches Lob.

Keinen klaren Trend fanden Douglas (ETR:DOU1) nach dem ersten Geschäftsbericht seit der Rückkehr an die Börse im März. Zuletzt lagen die Papiere der Parfümeriekette im Minus. Gleiches gilt für Anteilsscheine der Lufthansa (ETR:LHAG) , nachdem US-Wettbewerber American Airlines (NASDAQ:AAL) seinen Gewinnausblick kappte.

Daneben zogen vor allem veränderte Analystenmeinungen die Aufmerksamkeit auf sich. So gerieten Delivery Hero (ETR:DHER) unter Druck, nachdem die Investmentbank Morgan Stanley (NYSE:MS) in einer Branchenstudie die Empfehlung für den deutschen Essenslieferanten gestrichen hatte. Die Experten setzen auf die britische Deliveroo (LON:ROO) .

Zu den Favoriten am deutschen Aktienmarkt zählten derweil Auto1 (ETR:AG1G) , nachdem die Bank HSBC (LON:HSBA) weiteres Kurspotenzial für den Autohändler signalisiert hatte. Ebenfalls stark waren Schaeffler (ETR:SHA_p) und Vitesco (ETR:VTSCn) , die die Citigroup mit Blick auf die bevorstehende Verschmelzung für gemeinsam stärker hält. Zulegen konnten auch Süss Microtec nach einer Empfehlung von Berenberg. Der Halbleiterzulieferer verhelfe seinen Kunden zu immer leistungsfähigeren Chips, so die Analystin Nicole Winkler.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.