Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus vor US-Inflationsdaten

Veröffentlicht am 12.06.2024, 11:57
Aktualisiert 12.06.2024, 12:00
© Reuters.
DE40
-
STOXX50
-
MSFT
-
ORCL
-
VOWG
-
MBGn
-
BMWG
-
SAPG
-
GBFG
-
GOOGL
-
BMY
-
MDAXI
-
SAXG
-
EVTG
-
BC8G
-
SFQ
-
GOOG
-
STM1
-
UBSG
-
P911_p
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am "Super-Mittwoch" mit den anstehenden US-Inflationszahlen und dem folgenden Fed-Zinsentscheid keine klare Richtung ausgebildet. Der Dax stieg gegen Mittag um 0,45 Prozent auf 18 452,53 Punkte, während der MDax mit den mittelgroßen Werten um 0,22 Prozent auf 26 398,95 Zähler nachgab. Für den EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone ging es um rund 0,4 Prozent nach oben.

Mit Blick auf die am Abend anstehende Entscheidung wird fest damit gerechnet, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins unverändert in einer Spanne zwischen 5,25 Prozent und 5,50 Prozent belassen wird. Allerdings könnten die Stellungnahme der Notenbank zur Zinsentscheidung und die anschließende Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell Hinweise auf die weitere Zinspolitik und eine erste Zinssenkung liefern - ebenso wie die am Nachmittag anstehenden US-Inflationsdaten.

Unter den Einzelwerten stehen die Aktien von SAP (ETR:SAPG) nach positiv interpretierten Quartalszahlen des Konkurrenten Oracle (NYSE:ORCL) im Anlegerfokus. Sie stiegen um 0,7 Prozent, während die Oracle-Papiere im vorbörslichen US-Handel um 8,8 Prozent nach oben schnellten. Die Auftragsbücher für die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) sowie das Umsatzziel des US-Softwarekonzerns seien beeindruckend, lobte UBS (SIX:UBSG) -Analyst Karl Keirstead.

Zudem kündigte Oracle einen Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Technologie-Riesen Microsoft (NASDAQ:MSFT) und dem ChatGPT-Erfinder OpenAI an, welche die Cloud-KI-Plattform des Windows-Konzerns auch auf Oracle-Datencenter erweitern soll. Ferner will der Suchmaschinenriese Google (NASDAQ:GOOGL) Oracle-Datenbanktechnik in seiner Cloudplattform anbieten.

Ein verdüsterter Ausblick von Stabilus (ETR:STM1) ließ den Aktienkurs des Autozulieferers auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022 zurückfallen. Zuletzt notierten die Aktien 14,5 Prozent im Minus. Stabilus teilte am Vorabend mit, dass das laufende dritte Geschäftsquartal schwächer als erhofft verlaufe und deshalb die Ziele für den Umsatz und die bereinigte Gewinnmarge reduziert würden. "Eine klare Enttäuschung" nannte dies der Bernstein-Analyst Stephen Reitman, denn eigentlich sei das Management für seine Verlässlichkeit bekannt.

Der Stabilus-Kurseinbruch färbte auf den deutschen Autosektor ab. So verbuchten die Titel von Porsche AG (ETR:P911_p) , BMW (ETR:BMWG) , VW (ETR:VOWG) und Mercedes-Benz (ETR:MBGn) Kursabschläge zwischen 1,4 und 3,3 Prozent.

Beim Wirkstoffforscher Evotec (ETR:EVTG) lösten Fortschritte bei der Neurologie-Partnerschaft mit dem US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb (NYSE:BMY) eine Meilensteinzahlung von 20 Millionen US-Dollar aus. Die Evotec-Papiere gewannen 1,0 Prozent.

Der Industriedienstleister Bilfinger (ETR:GBFG) erhöht wegen der jüngsten Übernahme von Teilen des Industriedienstleisters Stork sein Umsatzziel für das laufende Jahr. Vom Erlös sollen nun 4,8 bis 5,2 Prozent als operatives Ergebnis (Ebita-Marge) hängen bleiben. Zuvor war der Vorstand von mindestens 4,9 Prozent ausgegangen. Die Bilfinger-Papiere legten um 0,4 Prozent zu.

Die Aktien von Bechtle (ETR:BC8G) , Porsche SE , Ströer (ETR:SAXG) , SAF-Holland (ETR:SFQ) und Süss Microtec werden an diesem Mittwoch mit Dividendenabschlägen gehandelt und notieren entsprechend überwiegend deutlich im Minus.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.