Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX geht mit Gewinnen ins Wochenende

Veröffentlicht am 28.03.2014, 18:21
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Der ATX EAI:ATX stieg 23,01 Punkte oder 0,94 Prozent auf 2481,84 Einheiten. Nach Aufschlägen im Frühhandel, die von guten Vorgaben aus Asien unterstützt wurden, brachte den ATX nichts mehr von seinem eingeschlagenen Kurs ab. Auch Zinssenkungsspekulation gaben am Vormittag Auftrieb, nachdem Spanien berichtet hatte, im März in die Deflation gerutscht zu sein. Die Europäische Zentralbank (EZB) hält nächste Woche ihre monatliche Zinssitzung ab. EZB-Ratsmitglieder hatten sich diese Woche wiederholt zu den deflationären Risiken in der Eurozone geäußert.

Deutsche Inflationszahlen ließen die Anleger dagegen kalt, obwohl die Preissteigerung im März mit 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum ebenfalls überraschend niedrig ausgefallen war. Auch US-Konjunkturdaten hatten wenig Einfluss auf den heimischen Markt.

Unter den Einzelwerten blieb die Meldungslage dagegen vor dem Wochenende eher dünn. Am späten Nachmittag hat wie erwartet der Aufsichtsrat der Staatsholding ÖIAG dem Vorstand ein Verhandlungsmandat zur Endverhandlung eines Syndikatsvertrages mit dem zweiten Telekom-Austria-Großaktionär America Movil erteilt. Für die nächsten Wochen sind weiterführende Gespräche zwischen ÖIAG und den Mexikanern geplant. Telekom Austria (FSE:TA1) (EAV:TKA) Papiere konnten davon nicht profitieren und gaben sogar trotz eines international sehr freundlichen Branchenumfeld 0,72 Prozent auf 7,19 Euro ab.

Raiffeisen (EAV:RIBH) (FSE:RAW) setzten sich bei hohem Volumen mit einem kräftigen Plus von 3,46 Prozent auf 23,45 Euro über den gesamten Tagesverlauf an die Spitze der Kurstafel. Zu den Favoriten zählten auch Verbund, die 2,59 Prozent auf 15,03 Euro zulegen konnten, und OMV (FSE:OMV) (EAV:OMV) mit einem Plus von 2,46 Prozent auf 32,44 Euro.

Unter den sonstigen Schwergewichten schlossen Andritz EAV:ANDR (FSE:AZ2) 1,22 Prozent höher bei 44,40 Euro. Immofinanz (EAV:IIA) FSE:IMO rückten 0,48 Prozent auf 3,38 Euro vor und Erste Group (EAV:EBS) (FSE:EBO) schlossen ebenso kaum verändert mit minus 0,02 Prozent bei 23,91 Euro wie Voestalpine (EAV:VOE) (FSE:VAS) (minus 0,05 Prozent auf 31,42 Euro).

Vienna Insurance Group (VIG) kletterten 1,60 Prozent auf 35,29 Euro. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben die Papiere der VIG von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel für die Papiere des österreichischen Versicherers erhöhten sie gleichzeitig von 37 auf 40 Euro.PA/she

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.