Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste

Veröffentlicht am 17.04.2015, 18:04
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: Deutliche Kursverluste
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat die Handelswoche am Freitag mit deutlichen Abschlägen beendet. Der ATX (ATX) fiel um 1,72 Prozent auf 2589,56 Punkte. In einem äußerst schwachen europäischen Börsenumfeld verzeichnete der heimische Leitindex bereits am Vormittag deutliche Verluste und fand im Verlauf nicht mehr aus dem tiefroten Bereich. Während Impulse durch Konjunkturdaten weitgehend ausblieben, drückten Sorgen um eine drohende Pleite Griechenlands weiter die Stimmung an den Aktienmärkten.

Auf Unternehmensseite sorgte der Übernahmestreit zwischen CA Immo und Immofinanz (XETRA:IMO) (EAV:IIA)einmal mehr für Gesprächsstoff. Wie in der Früh bekannt wurde, ist die CA Immo mit ihrem Angebot für 15 Prozent der Immofinanz-Aktien gescheitert. Sie konnte sich nur weitere 1,57 Prozent sichern und hält damit insgesamt 6,08 Prozent. Bereits am Vortag ist bekannt geworden, dass die Immofinanz ihr geplantes Gegenangebot für bis zu 29 Prozent der CA-Immo-Aktien abgeblasen hat.

Zudem setzten sich bei der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung der Immofinanz die "eigenen" Aufsichtsratskandidaten gegen jene der CA Immo klar durch. Im Verlauf grenzte die Immofinanz-Aktie ihre zwischenzeitlich noch deutlicheren Verluste etwas ein und ging schließlich mit einem Minus von 2,65 Prozent bei 2,75 Euro aus dem Handel. Die Papiere der CA Immo bauten ihre Verluste hingegen kontinuierlich aus und schlossen um 3,76 Prozent schwächer bei 16,50 Euro.

Deutliche Einbußen mussten zudem einige der Index-Schwergewichte hinnehmen: Die Aktien der Raiffeisen (FSE:RAW) (EAV:RIBH) Bank International (RBI) verloren 2,63 Prozent auf 14,81 Euro. Für Papiere der Andritz (VIE:ANDR) (FSE:AZ2) ging es 2,59 Prozent auf 55,60 Euro abwärts. Titel der Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) verbilligten sich um 2,21 Prozent auf 37,00 Euro.

Im Spitzenfeld schlossen hingegen die Anteilsscheine der conwert mit einem Plus von 0,89 Prozent auf 11,30 Euro, nachdem sie am Vortag noch mit deutlichen Kursverlusten geschlossen hatten. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass die deutsche Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen (ETR:DWNI) mit der geplanten Übernahme der conwert gescheitert ist.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.