Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Deutsche Gewerbeimmobilien so gefragt wie noch nie

Veröffentlicht am 04.01.2019, 13:30
Aktualisiert 04.01.2019, 13:35
© Reuters. A general view shows the construction site of The Cube office building in Berlin
BNPP
-

Frankfurt (Reuters) - In Deutschland hat der Verkauf von Büros, Läden, Hotels und Lager-Immobilien 2018 so viel eingebracht wie nie zuvor.

"Nach drei sehr guten Jahren mit jeweils deutlich über 50 Milliarden Euro Transaktionsvolumen wurde 2018 erstmals die 60-Milliarden-Euro-Schwelle durchbrochen und ein neues Allzeithoch aufgestellt", sagte Piotr Bienkowski, Deutschland-Chef des Immobilienberaters BNP Paribas (DE:BNPP) Real Estate, am Freitag. "Das außergewöhnliche Vorjahresergebnis wurde damit noch einmal um knapp sechs Prozent übertroffen." Auch die Immobilienberater CBRE, Colliers und JLL sprachen von einem Rekordjahr mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 60 Milliarden Euro und zeigten sich für das neue Jahr zuversichtlich.

© Reuters. A general view shows the construction site of The Cube office building in Berlin

Wegen der niedrigen Zinsen, einer guten Konjunktur und steigender Mieten dürfte die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien nach Einschätzung der Experten hoch bleiben. Colliers-Deutschland-Chef Matthias Leube erwartet für 2019 ein Transaktionsvolumen von 58 Milliarden Euro. Nach Ansicht seines JLL-Kollegen Timo Tschammler sind bis zu 55 Milliarden Euro erreichbar. Bienkowski hält 55 bis 60 Milliarden Euro für realistisch.

Besonders gefragt blieben im vergangenen Jahr Büroimmobilien, wovon vor allem Frankfurt profitierte. Dort wechselten Objekte im Gesamtvolumen von mehr als 9,5 Milliarden Euro den Besitzer. So verkaufte etwa der Projektentwickler Tishman Speyer den Omniturm für rund 700 Millionen Euro an den Immobilienfonds Hausinvest der Commerz Real, das Bürohochhaus Trianon ging für 670 Millionen Euro an das südkoreanische Finanzkonsortium IGIS/Hana Financial Investment.

Einzelhandelsimmobilien liegen in der Beliebtheitsskala weiterhin auf Platz zwei, gefolgt von Logistikimmobilien, die insbesondere vom stark wachsenden Online-Handel profitieren. Die hohe Nachfrage treibt die Preise in die Höhe, die seit Jahren anhaltende Talfahrt bei den Renditen setzt sich fort.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.