Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 1-UBS und defensive Titel führen Schweizer Börse nach oben

Veröffentlicht am 23.06.2009, 11:49
ABBN
-
HOLN
-
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
SCMN
-

Zürich, 23. Jun (Reuters) - Gewinne der Aktie der Grossbank UBS und anziehende Kurse bei als wenig konjunktursensitiv eingestuften Werten haben am Dienstag der Schweizer Börse zu einem festeren Trend verholfen. Zudem drehten auch die US-Aktien-Futures im Verlauf in die Gewinnzone und sorgten damit für eine bessere Stimmung. Das Geschäft verlief laut Händlern aber in ruhigen Bahnen. Vor dem am Mittwochabend erwarteten Ergebnis der zweitätigen Offenmarktausschusssitzung der US-Notenbank Fed hielten sich die Markteilnehmer zurück.

Der SMI <.SSMI> notierte am Mittag um 0,4 Prozent höher auf 5334 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> stieg um ebenfalls 0,4 Prozent auf 4592 Zähler.

Die Hoffnung auf eine baldige Einigung der UBS mit den US-Steuerbehörden stimulierte die Aktie der Grossbank, die um 3,5 Prozent auf 14,27 sfr zulegte. Einem Bericht der "New York Times" zufolge könnte der Steuerstreit möglicherweise bald beendet sein. "Sollte dies zutreffen, wäre der Titel einiges mehr wert", sagte ein Händler.

Angesicht des ansonsten durch schlechte Konjunkturprognosen und Konjunkturdaten eingetrübten Umfelds bevorzugten die Anleger eher defensive Werte wie Nestle, Novartis, Roche und Swisscom, die um gegen ein Prozent vorrückten.

Stärker unter Druck standen unter den Bluechips die Aktien des Lebensversicherers Swiss Life, die knapp fünf Prozent auf 89,40 sfr nachgaben. UBS hatte den Titel auf "Sell" von "Neutral" umgestuft. Dagegen legten die Papiere von Baloise und Helvetia , zu denen sich UBS positiver geäussert hatte, zu. Die meisten anderen Finanzwerte dagegen tendierten schwächer.

Nach einem mehrheitlich schwachen Verlauf reduzierten die zyklischen Papiere ihre Verluste oder drehten gar in die Gewinnzone. ABB und Holcim lagen noch leicht zurück, während Fischer und Sulzer zulegen konnten.

Ein neuerlich starker Rückgang bei den Uhrenexporten im Mai drückte zunächst auch auf die Kurse der beiden Uhrenhersteller Richemont und Swatch . Dann aber drehte Richemont in die Gewinnzone und Swatch halbierte den Kursrückgang auf noch ein Prozent.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.