Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

FOKUS 1-US-Vorgaben treiben Börsen in Asien in die Höhe

Veröffentlicht am 14.11.2008, 07:50
EUR/JPY
-
HMC
-
BBY
-
SONY
-
CAJPY
-

Tokio/Hongkong, 14. Nov (Reuters) - Nach positiven Vorgaben aus den USA haben auch in Asien die Investoren zum Wochenschluss wieder zugegriffen. Schnäppchenjäger hatten den US-Börsen am Donnerstag in einer turbulenten Sitzung zu kräftigen Gewinnen verholfen. Investoren griffen vor allem bei Aktien zu, die in den letzten Tagen deutliche Abschläge hinnehmen mussten. Auch Exporttitel waren wieder gefragt. Der leichte Anstieg des Yen grenzte die Gewinne jedoch ein.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> ging am Freitag 2,7 Prozent höher bei 8462 Punkten aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> legte 1,1 Prozent auf 846 Zähler zu. Auch die Aktienmärkte in Hongkong<.HSI>, Shanghai<.SSEC>, Singapur<.FTSTI> und Taiwan<.TWII> verzeichneten Gewinne. Lediglich die Börse in Südkorea<.KS11> schloss unverändert. Kursverluste bei Technologiewerten wie Samsung Electronics<005930.KS> machten Gewinne bei Reedereien wieder wett.

Trotz der Kursgewinne sei die Grundstimmung aber weiter düster, sagten Händler in Tokio. Sie machten sich Sorgen über eine weltweite Rezession und die Volatilität der Märkte. "Der Markt kann die Sorgen einfach nicht wegwischen", sagte Yousuke Hosowaka von Chuo Mitsui Trust and Banking. Von dem Weltfinanzgipfel am Wochenende in Washington erhofften sich Investoren Maßnahmen zur Stützung der Märkte, ergänzte Yutaka Miura, Analyst bei Shinko Securities.

Nach den starken Verlusten der Vortage erholten sich Aktien wie Honda<7267.T>. Der leichte Anstieg des Yen grenzte die Gewinne der exportorientierten Autobauer jedoch im Handelsverlauf ein. Honda-Papiere legten gut drei Prozent zu. Gefragt waren auch Aktien der Elektronikbranche, die am Vortag von einer Gewinnwarnung der US-Elektronikkette Best Buy in den Keller gezogen wurden. Sony<6758.T> und Panasonic<6752.T> stiegen um 3,75 Prozent und Canon<7751.T> um gut zwei Prozent.

Der Yen legte zum Dollar leicht auf 97,12 Yen zu. Der Euro gab sowohl zum Dollar als auch zum Yen nach.

(Reporter: Aiko Hayashi, Rafael Nam; bearbeitet von Kerstin Dörr; redigiert von Boris Berner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.