Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

FOKUS 2-Novartis und ABB ziehen Schweizer Börse hoch

Veröffentlicht am 06.05.2009, 16:48
Aktualisiert 06.05.2009, 16:52
ADEN
-
CFR
-
ABBN
-
HOLN
-
CLN
-
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
SRENH
-

* Holcim, Clariant nach Zahlen schwächer

* Zurückhaltung bei Banken vor US-Stresstest-Ergebnissen

* Übernahmespekulationen treiben Basilea hoch

* Erholung bei zyklischen Werten und Novartis

Zürich, 06. Mai (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch im späteren Geschäft durch besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten Auftrieb erhalten und fester tendiert. Konjunkturhoffnungen schoben zyklische Werte wie etwa ABB, Richemont und Swatch . Auf Erholungskurs war auch die schwergewichtete Novartis-Aktie, die zwei Prozent stieg.

Der SMI<.SSMI> notierte kurz vor Schluss um 0,8 Prozent höher bei 5321 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> stieg 0,7 Prozent auf 4583 Zähler.

Manche Händler schätzten das weitere Kurspotenzial nun als limitiert ein. "Wir haben seit dem Tief mehr zugelegt als dies in einer Bärenmarkt-Rally üblich ist und befinden uns in einer Phase, in der negative Faktoren ausgeblendet werden. Das deutet auf gewisse Übertreibungen hin", sagte ein Händler.

Es gebe aber noch grosse Baissepositionen im Markt und viele Investoren hätten die Erholung verpasst und seien noch untergewichtet. "Es könnte also noch weiter nach oben gehen", sagte ein anderer.

Die Aktien von Holcim zeigten sich trotz des unerwartet starken Gewinneinbruchs im ersten Quartal relativ resistent und büssten "nur" 2,4 Prozent ein.

Etwas mehr verloren Clariant , deren Ergebnis tiefrot ausgefallen war. Zudem rechnet die Firma mit einer längeren Durststrecke.

Andere Händler mahnten auch zu Vorsicht wegen der am Donnerstag erwarteten Bekanntgabe der Ergebnisse des Banken-Stresstests der US-Regierung. Gemäss ersten Angaben solle jede zweite der 19 getesteten Geldinstitute frisches Kapital benötigen. Vor diesem Hintergrund bröckelten die Finanzwerte etwas ab. Die UBS-Aktien verloren 0,5 und Credit Suisse ein Prozent. Swiss Life fiel zwei Prozent auf 86,80 Franken. JP Morgan hat den Lebensversicherer auf Neutral von Overweight zurückgestuft. Baloise konnte den Dividendenabschlag von 4,50 Franken wettmachen.

Vor den Quartalsberichten am Donnerstag legten die Swiss Re-Aktien vier Prozent zu. Zurich stieg zwei Prozent. Ein Händler sprach von spekulativen Käufen in Swiss Re. "Entweder sind die Zahlen sehr gut. Oder es kommt etwas ganz anderes, etwas Grösseres."

Gewinne verbuchten auch die Titel von Adecco. Der Personaldienstleister übertraf die Erwartungen. Dazu stützten die Konjunkturhoffnungen den Kurs.

Basilea legten vier Prozent zu. Äusserungen von CEO Anthony Man heizten die Übernahmespekulationen bei der Biotechnologiefirma neu an. "Der Pharmaindustrie mangelt es an neuen Präparaten und Basilea hat eine Pipeline von innovativen Medikamenten. Zwei davon sind bereits auf dem Markt", sagte er in einem Interview der "Finanz und Wirtschaft". Seiner Ansicht nach sei allein der Wert des Handekzem-Medikaments Toctino doppelt so hoch wie der aktuelle Börsenwert der Firma.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.