Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Megabyte statt Zinsen: Telefónica startet mobiles Bankkonto für O2

Veröffentlicht am 12.05.2016, 14:37
Aktualisiert 12.05.2016, 14:55
© Reuters.  Megabyte statt Zinsen: Telefónica startet mobiles Bankkonto für O2
MA
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Als erster Mobilfunkprovider in Deutschland wird Telefónica seinen Kunden ein komplett mobiles Bankkonto anbieten. Das Konto für O2-Kunden inklusive einer Mastercard (FSE:M4I) (NYSE:MA) mit NFC-Chip könne auf dem Smartphone in einem Videochat eröffnet werden, ohne eine Filiale besuchen zu müssen, teilte Telefónica Deutschland am Donnerstag in München mit. Auch gängige Aktivitäten wie Überweisungen, Daueraufträge, Überprüfen der Kreditkartenzahlungen oder des Kontostands könnten auf dem Mobilgerät erledigt werden. Das gelte auch für die Vergabe kleinerer Sofort-Kredite. Kunden, die O2-Banking als Gehaltskonto nutzen oder regelmäßig per Kreditkarte bezahlen, bekommen statt Guthabenzinsen zusätzliches Daten-Volumen für ihr Smartphone oder Tablet.

Telefónica hat über sein Ratenkauf-Programm "MyHandy" seit 2009 umfangreiche Erfahrungen im Bankengeschäft gesammelt, verfügt aber nicht über eine eigene Banklizenz. Das O2-Banking werde in Kooperation mit der Münchner Fidor Bank AG umgesetzt, die sich auf digitale Finanzdienstleistungsangebote spezialisiert hat. Um Geld zu überweisen, reiche künftig die Mobilfunknummer des Empfängers im Adressbuch des Smartphones aus. Wenn der Empfänger ebenfalls O2-Banking verwendet, landet das Geld ohne die Eingabe der IBAN-Nummer auf dem Konto. Andere Empfänger müssten allerdings dann ihre eigene Bankverbindungsdaten angeben, um das Geld zu empfangen. Das O2-Banking wird als App für iPhone (iOS) und Android-Smartphones angeboten und soll im "Spätsommer" starten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.