🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

OTS: BMW Group / AUDI AG, BMW Group und Daimler AG einigen sich mit Nokia ...

Veröffentlicht am 03.08.2015, 07:33
Aktualisiert 03.08.2015, 07:36
OTS: BMW Group / AUDI AG, BMW Group und Daimler AG einigen sich mit Nokia ...
MBGn
-
BMWG
-
NSUG
-

Audi AG (XETRA:NSUG), Bayerische Motoren Werke AG ST (XETRA:BMWG) und Daimler AG (XETRA:DAIGn) einigen sich mit Nokia Corporation über gemeinsamen Kauf des digitalen Kartengeschäfts HERE Ingolstadt, München, Stuttgart (ots) -

- Kauf wird HERE als unabhängiges Unternehmen für Kunden aller Branchen sichern und stärken - Echtzeit-Karten und ortsbezogene Dienste werden Basis für die Mobilität von morgen - Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2016 erwartet

Die AUDI AG, die BMW Group und die Daimler AG haben mit der Nokia Corporation vereinbart, deren Geschäft für Karten und ortsbezogene Dienste HERE zu übernehmen. Mit diesem Schritt soll die Verfügbarkeitder Produkte und Dienstleistungen von HERE als offene, unabhängige und wertschaffende Plattform für cloud-basierte Karten und Mobilitätsdienste dauerhaft gesichert werden - zugänglich für alle Kunden aus der Automobilindustrie und anderen Branchen. Die drei Partner übernehmen HERE jeweils zu gleichen Teilen, keiner von ihnen strebt eine Mehrheit an HERE an. Vorbehaltlich der Freigabe durch diezuständigen Kartellbehörden wird der Abschluss der Transaktion im ersten Quartal 2016 erwartet.

HERE schafft die Grundlage für die nächste Generation der Mobilität und ortsbezogener Dienste. Für die Autoindustrie ist dies die Basis für neue Assistenzsysteme bis hin zum vollautomatisierten Fahren. Dabei werden hochpräzise digitale Karten mit Echtzeit-Fahrzeugdaten verbunden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und innovative Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Auf Grundlage der gemeinsamen Rohdaten können alle Automobilhersteller ihren jeweiligen Kunden differenzierte und markenspezifische Dienste anbieten.

"Unser Umfeld ändert sich ständig. Deswegen müssen auch die Informationen in digitalen Karten laufend aktualisiert werden, um denhöchsten Nutzen zu bieten", sagt Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Hochpräzise Kameras und Sensoren, die in modernen Autos eingebaut sind, sind die digitalen Augen zur Aktualisierung von Mobilitätsdaten und Karten - auf diese Weise werden heute bereits Informationen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen oder kritische Fahrsituationen erfasst. Alle Daten werden dabei unterEinhaltung strenger Datenschutzmaßgaben verarbeitet.

"HERE wird eine Schlüsselrolle bei der digitalen Revolution der Mobilität spielen und dabei hochpräzise Karten mit Daten aus dem Fahrzeugumfeld kombinieren, um das Fahren für alle sicherer und einfacher zu machen", sagt Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG.

Dieses Wissen wird allen Autobauern und ihren Kunden zugutekommen."Hochpräzise digitale Karten sind ein entscheidender Baustein für dieMobilität der Zukunft. Mit dem Einstieg bei HERE wollen wir die Unabhängigkeit dieses zentralen Angebots für alle Fahrzeughersteller und Zulieferer sowie für Kunden aus weiteren Branchen sichern", sagt Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG.

Schwarmintelligenz sorgt für neue Informationsdichte von Straßenkarten

"HERE wird seinen Nutzern immer bessere Produkte anbieten und das hochautomatisierte Fahren sowie ortsbezogene Dienste einen Schritt weiter voran bringen. Mit dem steigenden Volumen der Daten aus dem Fahrzeugumfeld wird das Serviceangebot komfortabler, vernetzter und noch stärker auf die Bedürfnisse des Einzelnen zugeschnitten", sagen Ulrich Hackenberg, Mitglied des Vorstands der AUDI AG, Technische Entwicklung, Klaus Fröhlich, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung, und Thomas Weber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Konzernforschung. Von dieser stetigen Optimierung sollen ausdrücklichalle HERE-Kunden profitieren.

Der gesellschaftliche Nutzen aus der Schwarmintelligenz ist enorm:Sie ermöglicht Gefahrenwarnungen in Echtzeit zum Beispiel vor Glatteis, die sich aus Einzelinformationen wie ABS-Eingriffen und Außentemperatur errechnen lassen. Auch aufkommende Staus können künftig noch präziser angegeben werden, was das Risiko von Unfällen deutlich reduziert. Damit wird die Vision vom unfallfreien Fahren Stück für Stück Realität. In einem weiteren Schritt könnten aus den Daten kritische Kurvendurchfahrungen erlernt werden, um den Fahrer rechtzeitig zu warnen oder Assistenzsysteme zu aktivieren. Denkbar ist auch das Antizipieren von Ampelphasen, um ein Fahrzeug mit angepasster Motorleistung und minimiertem Verbrauch auf einer 'grünenWelle' durch die Straßen zu navigieren.

Wichtig sind hochgenaue Karten für das automatisierte Fahren und viele weitere Formen von Assistenzsystemen. Denn diese Technologien benötigen einen aktuellen und zentimetergenauen Umgebungsplan des Fahrzeugs, um frühzeitig reagieren zu können. Während HERE heute bereits hochpräzise statische Karten erstellt, können diese mit einemständigen Strom an Daten über das Umfeld des Fahrzeugs noch exakter verifiziert und auf dem neuesten Stand gehalten werden.

HERE wird Angebote und Dienstleistungen weiterhin für alle Branchen anbieten

HERE stellt Karten und ortsbezogene Daten für knapp 200 Länder in mehr als 50 Sprachen bereit und ist einer der Hauptanbieter für Karten und ortsbezogene Dienste. HERE wird weiterhin seine Position als starker und unabhängiger Anbieter von Karten und standortbezogenen Dienstleistungen - sogenannte Location Based Services - ausbauen, sein Angebot erweitern und auch Kunden anderer Branchen zur Verfügung stellen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.