🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Reuters-Umfrage - Aktienmärkte in Europa und USA legen 2009 zu

Veröffentlicht am 09.12.2008, 16:01
Aktualisiert 09.12.2008, 16:04
99V33V1Z3=MSIL
-

Frankfurt, 09. Dez (Reuters) - Die großen europäischen Aktienmärkte und die Wall Street werden nach Einschätzung von Experten im kommenden Jahr wieder zulegen. "Wir sehen Chancen, dass all die von den Regierungen bekanntgegebenen Konjunkturprogramme helfen, die Krise zu beruhigen", sagte Analyst Philippe Waechter von Natixis Asset Management. "Die Anleger werden langsam zurück zum Aktienmarkt kommen, vorzugsweise im zweiten Halbjahr."

Zehn von Reuters befragte Analysten sehen den EuroStoxx- <.STOXX50E>Index der 50 größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone Ende 2009 im Schnitt bei 2600 Zählern und damit sechs Prozent über dem aktuellen Niveau.

Optimistischer sind die Experten für die Leitindizes in London und Paris. Der "Footsie" (FTSE)<.FTSE> der 100 größten britischen börsennotierten Unternehmen wird den Schätzungen von 13 an der Reuters-Umfrage teilnehmenden Experten zufolge um neun Prozent auf 4700 Punkte steigen. Für den französischen Leitindex CAC 40<.FCHI> sehen 12 Aktienstrategen ein Plus von elf Prozent auf 3600 Zähler. Auch der Dax.GDAXI> wird sich den Schätzungen zufolge erholen. Im Schnitt sehen die 27 befragten Analysten den deutschen Leitindex Ende 2009 zehn Prozent höher bei dann bei 5250 Punkten.

Die Wall Street wird Experten zufolge von den vom künftigen Präsidenten Barack Obama angekündigten Konjunkturmaßnahmen profitieren. Den Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte sehen sie 7,2 Prozent höher bei 9400 Punkten, den breiter gefassten S&P-500<.SPX> zehn Prozent m Plus bei rund 1000 Stellen.

(Reporter: Stefan Schaaf; redigiert von Alexander Hübner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.