Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit moderatem Verlust nahe am Tagestief

Veröffentlicht am 11.11.2015, 22:35
Aktualisiert 11.11.2015, 22:36
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit moderatem Verlust nahe am Tagestief
US500
-
DJI
-
MCD
-
ALSO
-
AMZN
-
CPPRQ
-
MS
-
GE
-
M
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf bald steigende Leitzinsen hat am Mittwoch die US-Börsen erneut weitgehend gelähmt. Nach einem überwiegend nur minimal schwächeren Verlauf beendete der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) den Handelstag letztlich mit einem Minus von 0,32 Prozent auf 17 702,22 Punkten knapp über seinem Tagestief. Es mangelte an wesentlichen Unternehmensnachrichten, zumal die Berichtssaison weitgehend abgeschlossen ist.

Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank ebenfalls um 0,32 Prozent und ging bei 2075,00 Punkten aus dem Tag. Der Nasdaq Auswahlindex 100 gab um 0,10 Prozent auf 4636,94 Punkte nach.

Gute heimische Konjunkturdaten der jüngsten Zeit schüren zunehmend die Erwartung, dass die seit langem angekündigte Zinswende im Dezember kommen könnte. Das dürfte dann Aktien im Vergleich zu anderen Anlageklassen unattraktiver machen.

EINZELHANDELSAKTIEN NACH ZAHLEN SCHWACH

Zu den Nachzüglern der Berichtssaison zählten die Einzelhandelsunternehmen Macy's (NYSE:M) und J.C. Penney (NYSE:JCP). Die Aktien von Macy's brachen um rund 14 Prozent ein, nachdem der Quartalsumsatz die Anleger enttäuscht hatte und der Warenhausbetreiber auf Jahressicht mit stärker sinkenden Erlösen als bisher rechnet. Die J.C. Penney -Papiere verloren nach bekanntgegebenen Umsatzzahlen rund 2 Prozent.

Im Dow bauten die Aktien von General Electric (N:GE) (NYS:GE) (XETRA:GEC) ihr Vortagesplus aus und stiegen um weitere 1,83 Prozent. Damit nahmen sie die Index-Spitze ein und erreichten zudem den höchsten Stand seit Anfang Juni 2008. Händler verwiesen darauf, dass der Mischkonzern tags zuvor zusammen mit dem Transportunternehmen Alstom (PA:ALSO) (PSE:PALO) (FSE:AOM) Verträge im Wert von 5,6 Milliarden Dollar erhalten habe, um Indiens Schienenverkehr auszurüsten.

ANALYSTENKOMMENTARE BEWEGEN

Ansonsten bewegten vor allem Analystenäußerungen: Die McDonald's-Aktien (NYSE:MCD) (FSE:MDO) legten im Dow um etwas mehr als ein halbes Prozent zu. Neben RBC Capital hatte auch Goldman Sachs das Kursziel für die Aktie angehoben.

Die Papiere von Amazon (NASDAQ:AMZN) (XETRA:AMZn) profitierten an der Nasdaq mit einem Plus von 2 Prozent unter anderem von einer Kurszielanhebung der Bank Morgan Stanley (N:MS). Oracle (NAS:ORCL) (FSE:ORC) büßten dagegen etwas mehr als 2 Prozent ein, nachdem Morgan Stanley die Aktie des Softwareunternehmens von "Overweight" auf "Equal-Weight" abgestuft hatte.

EUROKURS NUR WENIG VERÄNDERT

Der Eurokurs (FX1:EURUS) bewegte sich im späteren US-Handel nur wenig. Zur Schlussglocke an der Wall Street war die Gemeinschaftswährung 1,0741 US-Dollar wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0716 (Dienstag: 1,0711) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9332 (0,9336) Euro. Der US-Anleihemarkt blieb am Mittwoch feiertagsbedingt geschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.