Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursrutsch - Dow auf Schlusstief seit September

Veröffentlicht am 13.01.2016, 23:06
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursrutsch - Dow auf Schlusstief seit September
NDX
-
US500
-
DJI
-
GS
-
SOGN
-
XOM
-
WMT
-
HD
-
LOW
-
INCY
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen sind am Mittwoch kräftig abgerutscht. Aktienhändler sprachen von einem breit angelegten Ausverkauf, der von Konsum- und vor allem Technologiewerten angeführt worden sei. Der neuerliche Schwächeanfall bei den Energiepreisen nach dem Ölbericht aus den USA habe den Anlegern weiteren Mut genommen, sagte ein Stratege. Sie hätten riskant eingestufte Aktienpapiere weiter verkauft. Die Kapitalmärkte seien sehr nervös, hieß es.

Der Dow-Jones-Industrial-Index (Dow Jones Industrial Average) rutschte um 2,21 Prozent nach unten auf 16 151,41 Punkten. So tief ging das weltweit wohl am meisten beachtete Aktienbarometer zuletzt Ende September 2015 aus dem Handel. Die Unsicherheit um China, aber auch die Turbulenzen am Ölmarkt schwebten wie ein Damoklesschwert über dem Markt, sagte Jens Klatt vom Analysehaus DailyFX. Dem Experten zufolge könnte der Preisverfall beim Rohöl signifikant auf die fragile US-Wirtschaft durchschlagen.

Der S&P-500-Index (S&P 500) verlor am Mittwoch 2,50 Prozent auf 1890,28 Punkte. Auch der marktbreite Index fiel damit auf ein neues Tief für 2016, was den ohnehin kräftig verpatzten Start ins neue Jahr untermauert. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 brach sogar um 3,48 Prozent auf 4183,12 Punkte ein.

HOME DEPOT VERLIERER IM DOW-JONES-INDEX

Im Leitindex Dow büßten die Anteile am Handelsriesen Wal Mart (NYSE:WMT) 2,67 Prozent ein. Tagesverlierer waren aber die Aktien der Baumarktkette Home Depot (NYSE:HD). Die Titel aus der Konsumbranche schlossen mit einem Minus von 4,78 Prozent. Die Papiere des Wettbewerbers Lowe's (NYSE:LOW) verloren 4,60 Prozent.

Bankenwerte gerieten auch unter Druck: Die Papiere von Goldman Sachs (NYSE:GS) rutschten um 4,06 Prozent ab. In einer Studie zu den weltweiten Investmentbanken senkte Analyst Andrew Lim von der französischen Großbank Societe Generale (PA:SOGN) sein Kursziel für die Aktien und bekräftigte seine Verkaufsempfehlung. Er warnte für die Branche zudem vor steigenden Risiken im Geschäft mit Anleihen, Devisen und Rohstoffen.

EXXON EINZIGER KURSGEWINNER IM DOW

Einziger Kursgewinner im Dow-Index waren die Anteile am Ölkonzern Exxon (NYSE:XOM). Sie hielten sich trotz der neuerlichen Turbulenzen beim Ölpreis bis zum Handelsende mit 0,60 Prozent im Plus.

Kräftig ins Minus ging es dagegen im Nasdaq-100-Index vor allem mit den Werten aus der Branche Biotechnologie. Als Schlusslicht rutschten die Papiere von Incyte (NASDAQ:INCY) um fast 11 Prozent nach unten.

EUROKURS LEGT ZU

Der Eurokurs legte im New Yorker Handel weiter zu. Devisenhändler sprachen davon, dass die Gemeinschaftswährung von der anhaltenden Unsicherheit um die Ölpreisentwicklung profitiere. Die werde als "sicherer Anlagehafen" angesehen. Der Euro kostete zuletzt 1,0875 US-Dollar.

Am Anleihenmarkt stiegen die richtungsweisenden Staatsanleihen der USA mit zehnjähriger Laufzeit um 9/32 auf 101 18/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,07 Prozent. Händler nannten die Unsicherheit an den Börsen als Stütze.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.