Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wall Street kommt kaum vom Fleck

Veröffentlicht am 17.11.2015, 22:41
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wall Street kommt kaum vom Fleck
NDX
-
US500
-
DJI
-
AIRP
-
WMT
-
HD
-
NKE
-
URBN
-
ARG
-
DKS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street haben sich am Dienstag nach dem Zwischenspurt zum Wochenauftakt wieder zurückgehalten. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) schloss kaum verändert mit einem Plus von 0,04 Prozent bei 17 489,50 Punkten.

Im Blick bleibt vor allem die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Viele Marktakteure rechnen nach den jüngsten Konjunkturdaten weiter mit einer Leitzinserhöhung noch im laufenden Jahr. Das abgesagte Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden hatte keinen spürbaren Einfluss auf den Handelsverlauf.

Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) fiel am Dienstag um 0,13 Prozent auf 2050,44 Punkte. Der Nasdaq 100 kam mit plus 0,01 Prozent auf 4565,82 Punkte nicht vom Fleck.

DOLLAR WEITER IM AUFWIND

In den USA war die Teuerung im Oktober etwas höher als erwartet ausgefallen, wenngleich der Preisauftrieb insgesamt schwach geblieben war. US-Chefvolkswirt Paul Ashworth vom Analysehaus Capital Economics sieht die Fed vor diesem Hintergrund weiter auf Kurs für eine erste Leitzinserhöhung seit der Finanzkrise noch im laufenden Jahr. Sein Kollege Steve Murphy wollte es zudem nicht überbewerten, dass die US-Industrieproduktion im Oktober den dritten Monat in Folge gefallen war. Hierbei habe auch ungünstiges Wetter eine Rolle gespielt.

Der Kurs des US-Dollar hielt sich nach den Daten im Vergleich zum Euro auf dem höchsten Stand seit April. Eine starke heimische Währung kann der Exportwirtschaft das Leben schwerer machen, da ihre Waren in anderen Ländern teurer werden. Zuletzt kostete ein Euro 1,0646 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0670 (Montag: 1,0723) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9372 (0,9326) Euro gekostet.

GESCHÄFTSZAHLEN TREIBEN WAL-MART UND HOME DEPOT AN

Auf Unternehmensseite überzeugten die Baumarktkette Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) und der Handelsriese Wal-Mart (NYSE:WMT) (XETRA:WMT) die Anleger mit überraschend guten Geschäftszahlen im abgelaufenen Quartal. Die Aktien von Home Depot stiegen an der Dow-Spitze um 4,42 Prozent. Dahinter folgten die Anteilsscheine von Wal-Mart mit einem Plus von 3,54 Prozent.

Übernahmefantasie trieb die Airgas-Aktien (NYSE:ARG) an. Sie schossen um 29,36 Prozent auf 137,35 Dollar nach oben. Der weltweit zweitgrößte Gase-Hersteller Air Liquide (PA:AIRP) (PSE:PAI) (ETR:AIL) will den US-Konkurrenten schlucken. Die Franzosen bieten 143 US-Dollar je Aktie.

URBAN OUTFITTERS WEITER UNTER DRUCK

Für die Aktien des Sportwarenherstellers Nike (NYSE:NKE) (XETRA:NKE) ging es hingegen um 0,71 Prozent nach unten. Sie fielen im Sog einer mit Enttäuschung aufgenommenen Gewinnentwicklung des Sportwarenhändlers Dick's Sporting Goods (NYSE:DKS). Dessen Papiere brachen um mehr als 9 Prozent ein.

Die Anteilsscheine von Urban Outfitters (NASDAQ:URBN) blieben unter Druck. Sie büßten fast 4 Prozent ein, nachdem der Händler von Bekleidung und Accessoires beim Umsatz im dritten Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Bereits am Montag hatten die Anteilsscheine mehr als 7 Prozent eingebüßt, weil die Anleger verschreckt auf den angekündigten Einstieg ins Restaurant-Geschäft reagiert hatten.

Am US-Rentenmarkt trat der Kurs richtungweisender zehnjähriger Staatsanleihen bei 99 27/32 Punkte auf der Stelle. Ihre Rendite betrug 2,27 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.