Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Bahn steigt ins Paketgeschäft ein

Veröffentlicht am 14.09.2015, 15:02
© Reuters.  ROUNDUP: Bahn steigt ins Paketgeschäft ein
UPS
-
IDSI
-

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn will mit ihrer Frachttochter DB Schenker auch in Deutschland ins Paketgeschäft einsteigen. Dafür sei ab 2016 eine Kooperation mit dem Paketdienstleister GLS geplant, berichtet das "Handelsblatt" (Montag). GLS bestätigte den Bericht am Montag. Aus Bahnkreisen verlautete, man wolle noch in dieser Woche über die Pläne informieren. GLS ist eine Tochter der staatlichen britischen Royal Mail (LONDON:RMG).

Den Plänen zufolge soll GLS die Pakete an die Haustüren bringen, Schenker transportiert im Gegenzug für GLS Stückgut auf Paletten. Das neue Angebot der Bahn richte sich an Firmenkunden, nur die könnten Pakete aufgeben. GLS und Schenker arbeiten bereits in Schweden zusammen. Der Bahn-Aufsichtsrat tagt turnusgemäß an diesem Mittwoch, danach soll die Kooperation verkündet werden.

Schenker, die umsatzstärkste Bahn-Tochter, schwächelt seit Jahren, auch weil die Konjunktur in Europa nur schwer in Gang kam. Der Paketmarkt dagegen wächst, denn die Bundesbürger kaufen immer mehr im Internet ein. Der Bundesverband Paket & Express Logistik zählte im vergangenen Jahr knapp 2,8 Milliarden Sendungen, gut die Hälfte mehr als im Jahr 2000.

"Getrieben durch den E-Commerce bietet der europäische Paketmarkt hervorragende Wachstumschancen", wird Schenker-Vorstand Ewald Kaiser zitiert. Er rechne mit einem Geschäftsvolumen in dreistelliger Millionenhöhe. Ein Bahnsprecher wollte sich am Montag nicht dazu äußern. Durch die Kooperation kann Schenker seinen Firmenkunden künftig die Lieferung bis zum Endkunden anbieten.

GLS (General Logistics Systems) arbeitet europaweit. Die Monopolkommission gab führt GLS nach Daten von 2012 als Nummer fünf auf dem deutschen Paketmarkt nach DHL, DPD, UPS (FSE:UPAB) (NYSE:UPS) und Hermes.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.