Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP: Drillisch startet auch dank Zukauf mit viel Schwung ins Jahr

Veröffentlicht am 13.05.2015, 10:08
ROUNDUP: Drillisch startet auch dank Zukauf mit viel Schwung ins Jahr
TEF
-
UTDI
-
1U1
-
TECDAX
-
O2Dn
-

MAINTAL (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter Drillisch (XETRA:DRIG) ist mit viel Schwung ins Jahr gestartet. Alle wesentlichen Finanzkennzahlen konnte das TecDax-Unternehmen (TecDAX) aus dem hessischen Maintal im ersten Quartal steigern, was vor allem an der Übernahme des Mobilfunkanbieters Yourfone von Telefonica (MADRID:TEF) Deutschland (XETRA:O2Dn) zu Jahresbeginn lag. Der Nettogewinn kletterte im Jahresvergleich um knapp 30 Prozent auf 15,8 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Der Umsatz wuchs auch dank der Einbeziehung des neuen Konzernteils in den ersten drei Monaten noch stärker um 39,1 Prozent auf 99,2 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 31,2 Prozent auf 26,9 Millionen Euro. Bei der Ankündigung der Übernahme im November hatte Yourfone rund 235 000 Kunden. Ende März wies Drillisch rund 291 000 Mobilfunkteilnehmer mehr aus als zum Jahreswechsel.

Drillisch betreibt kein eigenes Mobilfunknetz, sondern mietet Sprach- und Datenleitungen von den drei verbliebenen Netzbetreibern. Das Unternehmen rüstet sich derzeit für große Schritte in den kommenden Jahren. Im Rahmen der E-Plus-Übernahme durch Telefonica Deutschland (O2) machten die Brüsseler Wettbewerbshüter der nach Kunden neuen Nummer eins am deutschen Mobilfunkmarkt Auflagen, infolge derer Drillisch in den kommenden fünf Jahren schrittweise zusätzlich 20 Prozent des fusionierten Netzes der Münchener mietet.

Jetzt braucht Drillisch dazu noch die Kunden: Dazu übernahmen die Hessen die ehemalige E-Plus-Tochter Yourfone, zuletzt schlug das Unternehmen beim Händler The Phone House zu. 300 Shops von Telefonica Deutschland sollen noch hinzukommen. jüngst kam von anderer Seite Bewegung in die Aktie: Der Internetdienstleister und Mobilfunkanbieter United Internet (XETRA:UTDI) stieg mit einem Anteil von gut 20 Prozent bei Drillisch ein.

Die Prognose für das laufende Jahr bestätigte der Mobilfunkanbieter. Trotz zusätzlicher Marketingausgaben erwartet er 2015 weiterhin eine Steigerung des Ebitda auf 95 bis 100 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr lag das Ebitda bei 85,2 Millionen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.