Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Maschinenbauer nach Rekordjahr optimistisch für 2015

Veröffentlicht am 18.12.2014, 12:46
© Reuters.  ROUNDUP: Maschinenbauer nach Rekordjahr optimistisch für 2015
USD/RUB
-

FRANKFURT/M. (dpa-AFX) - Die deutschen Maschinenbauer steuern trotz des schwachen Russlandgeschäfts auf ein Rekordjahr zu. "Unterm Strich konnten wir 2014 sowohl beim Umsatz mit 212 Milliarden Euro als auch in der Produktion mit 199 Milliarden Euro die bisherigen Rekordmarken von 2008 übertreffen", sagte der Präsident des Branchenverbands VDMA, Reinhold Festge, am Donnerstag in Frankfurt.

Im kommenden Jahr dürfte die deutsche Schlüsselindustrie abermals wachsen. Der VDMA bestätigte seine Prognose, wonach die reale Produktion um zwei Prozent steigen wird. "Unser Produktionswert könnte also im kommenden Jahr erstmals die Schwelle von 200 Milliarden Euro überschreiten." Das sei aber keineswegs fix, sagte Festge und warnte vor unkalkulierbaren Risiken: "Die Russland-Ukraine-Krise ist ungelöst. Hier müssen wir uns auf weitere Rückgänge einstellen."

Wegen der Sanktionen, des gefallenen Rubel-Kurses und der gesunkenen Erdölerlöse seien die deutschen Maschinenexporte in den ersten neun Monaten 2014 um 16 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro gesunken.

"Russland ist für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau ein sehr wichtiger Markt, dessen Risiken, die sich aus der aktuellen Situation für das kommende Jahr ergeben, zurzeit stündlich wachsen", betonte VDMA-Außenwirtschaftschef Ulrich Ackermann am Mittwoch. Allerdings sei der deutsche Maschinenbau international sehr gut diversifiziert: "Eine Abhängigkeit vom russischen Markt besteht für die Gesamtbranche, im Gegensatz zu einzelnen Unternehmen, nicht." Auch Festge stellte trotz ernsthafter Sorgen klar: "Russland hat nicht die Kraft, den deutschen Maschinenbau umzuwerfen."

So konnte die mittelständisch geprägte Branche ihre Exporte in den ersten drei Quartalen 2014 trotz des Ausfuhreinbruchs im Russland- und im Ukrainegeschäft nominal um ein halbes Prozent ausbauen, wie Festge erklärte. Das liegt an einer stärkeren Nachfrage etwa aus den EU-Partnerländern, den USA, China oder Südostasien.

"Auch der heimische Markt ist auf Wachstumskurs", sagte Festge. In den ersten zehn Monaten des Jahres habe der Inlandsumsatz das Vorjahresniveau um drei Prozent übertroffen. Davon profitierte auch die Beschäftigung, die im Mai erstmals seit 1993 über die Millionen-Marke sprang. Im Oktober beschäftigten die Betriebe 1 011 000 Menschen, im kommenden Jahr werde sich die Beschäftigung auf diesem sehr hohen Niveau stabilisieren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.