Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Prosus macht im E-Commerce-Geschäft erstmals operativen Gewinn

Veröffentlicht am 24.06.2024, 12:04
© Reuters
PRX
-

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Die niederländische Internet-Beteiligungsholding Prosus (AS:PRX) hat zum ersten Mal ihr E-Commerce-Geschäft in die Gewinnzone gebracht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 (bis Ende März) verzeichnete der Geschäftsbereich einen operativen Gewinn von 38 Millionen US-Dollar (rund 35,5 Mio Euro), wie die Tochter des in Kapstadt ansässigen Naspers-Konzerns am Montag mitteilte. Dazu trugen eine höhere Effizienz in den Kernbereichen wie Kleinanzeigen, Lebensmittelzustellung, Zahlungsverkehr und Fintech bei. Zudem senkte das Unternehmen die Kosten, etwa durch die Schließung unrentabler Bereiche.

Im Vorjahr hatte Prosus in dem Geschäftsfeld noch einen Verlust von 413 Millionen Euro gemacht. Das Portfolio im E-Commerce-Geschäft umfasst Unternehmen wie den Essenslieferdienst Delivery Hero (ETR:DHER) , iFood aus Brasilien und PayU aus Indien. Darin nicht enthalten ist die Beteiligung am chinesischen Internetunternehmen Tencent (HK:0700) .

An der Börse kam die Jahresbilanz recht gut an. Die Prosus-Aktie legte zuletzt um rund 0,7 Prozent auf 34,78 Euro zu. Analyst Sebastian Patulea vom Analysehaus Jefferies sprach von einem starken Zahlenwerk für das Geschäftsjahr 2023/24. Der freie Barmittelzufluss sei positiv geworden, während das Wachstum des E-Commerce-Portfolios weiterhin über dem der Mitbewerber liege.

Im Gesamtkonzern reduzierte sich der operative Verlust im vergangenen Geschäftsjahr von 586 Millionen auf 118 Millionen Dollar. Der Konzernumsatz legte hingegen im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar zu. Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner mit 6,6 Milliarden Dollar ein Drittel weniger an Gewinn. Unter anderem nahm das Unternehmen mit dem Verkauf von Beteiligungen weniger Geld ein.

Derweil hatten Prosus und ihr Mutterkonzern Naspers nach monatelanger Suche einen neuen Chef gefunden. Der bisherige Chef des brasilianischen Essenslieferdiensts iFood, Fabricio Bloisi, werde den Job zum 1. Juli übernehmen, teilten Prosus und Naspers Mitte Mai mit. Der langjährige Doppel-Konzernchef Bob van Dijk hatte seine Posten bei beiden Unternehmen im September kurzfristig geräumt. Seither hatte Investment-Chef Ervin Tu die Unternehmen geführt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.