Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP: Schlichtung für Systemgastronomie läuft weiter

Veröffentlicht am 16.12.2014, 20:25
ROUNDUP: Schlichtung für Systemgastronomie läuft weiter
SBUX
-
BKW
-

BERLIN (dpa-AFX) - Nach vier ergebnislosen Tarifrunden für die Mitarbeiter von Fast-Food-Ketten dauern die Schlichtungsverhandlungen der Branche in Berlin weiter an. Die über 100 000 Beschäftigten in der Systemgastronomie forderten mehr als den Mindestlohn von 8,50 Euro sowie eine Angleichung der Löhne in Ost und West, sagte Karin Vladimirov, Sprecherin der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), am Dienstag. Es sei unklar, ob am Abend noch mit Ergebnissen zu rechnen sei.

Auf der anderen Seite verhandelt der Bundesverband der Systemgastronomie. Er vertritt unter anderem Burger King, Joey's Pizza Service, Kentucky Fried Chicken, Marché, McDonald's, Nordsee, Pizza Hut, Rewe, Starbucks (FSE:SRB) (NASDAQ:SBUX) und Vapiano.

Derzeit würden in Tarifverträgen in den untersten Gruppen Stundenlöhne von 7,06 Euro in Ostdeutschland und 7,71 Euro in Westdeutschland gezahlt, berichtete Vladimirov. Für die Branche sei das Schlichtungsverfahren Neuland.

Erstmals habe es zuvor auch Warnstreiks gegeben - unter anderem bei McDonald's, Burger King (FSE:BGK) (NYSE:BKW)und Starbucks. Als Schlichterin verhandelt in dem Tarifkonflikt die ehemalige Vize-Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Ursula Engelen-Kefer.

Die Schlichtung hatte am Dienstagmorgen begonnen. Einer möglichen Einigung müssten die Tarifkommissionen beider Seiten noch zustimmen.

Bisher lag nach Gewerkschafsangaben noch kein verbessertes Angebot der Arbeitgeber vor. Ein Streitpunkt sei unter anderem, dass die Beschäftigten für die Lohnangleichung zwischen Ost und West keine starken Kürzungen beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld hinnehmen wollen. Die Fast-Food-Branche gilt für den Fall eines Scheiterns der Schlichtung auf Arbeitnehmerseite jedoch als nicht so gut organisiert, dass sich flächendeckende Streiks leicht organisieren ließen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.