Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Schnäppchenportal Groupon rutscht tiefer in die roten Zahlen

Veröffentlicht am 06.08.2014, 07:05
Aktualisiert 06.08.2014, 07:06
ROUNDUP: Schnäppchenportal Groupon rutscht tiefer in die roten Zahlen
GRPN
-

CHICAGO (dpa-AFX) - Die Rabattplattform Groupon F:GRPN verliert noch mehr Geld: Im zweiten Quartal verdreifachte sich der Verlust auf unterm Strich 22,9 Millionen Dollar (17,1 Mio Euro), wie aus den am Dienstag in Chicago veröffentlichten Geschäftszahlen hervorgeht. Die Quittung der Aktionäre folgte prompt: Nachbörslich rauschte die Aktie um 15 Prozent in die Tiefe.

Bei Groupon können Kunden Rabattgutscheine von Dienstleistern, Restaurants oder Händlern kaufen. Das Unternehmen befindet sich jedoch im Umbau und will sich vom Schnäppchenanbieter zum Internethändler wandeln. Zuletzt stieg der Umsatz zwar um 24 Prozent auf 752 Millionen Dollar, allerdings kommen die Marketing- und Vertriebskosten Groupon teuer zu stehen.

Die Zahl aktiver Kunden, die in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal bei Groupon zuschlugen, kletterte im zweiten Quartal um ein Viertel auf 53,5 Millionen. "Unser Marktplatz nimmt weiter Fahrt auf", kommentierte Groupon-CEO Eric Lefkofsky.

Der langjährige Verwaltungsratschef Lefkofsky hatte Anfang 2013 an der Firmenspitze den Gründer Andrew Mason abgelöst und versucht seitdem die Sanierung. Groupon war anfangs rasant gewachsen, verrannte sich aber bei der internationalen Expansion.

Das Unternehmen senkte seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2014. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen peilt Groupon nun ein Ergebnis von 270 Millionen Dollar an, nach zuletzt 300 Millionen. Im dritten Quartal strebt das Portal einen Umsatz zwischen 720 und 770 Millionen Dollar an.P/fbr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.