Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: Zeiss Meditec profitiert vom schwachen Euro - Aktie fällt dennoch

Veröffentlicht am 07.08.2015, 14:31
Aktualisiert 07.08.2015, 14:33
© Reuters.  ROUNDUP: Zeiss Meditec profitiert vom schwachen Euro - Aktie fällt dennoch
AFXG
-

JENA (dpa-AFX) - Eine hohe Nachfrage nach künstlichen Linsen zur Behandlung der Augenkrankheit Grauer Star sowie der schwache Euro sorgen bei Carl Zeiss Meditec (XETRA:AFXG) für ein Umsatzplus. Der Jenaer Medizintechnik-Konzern erzielte nach neun Monaten des bis Ende September laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 748,7 Millionen Euro. Das war ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund elf Prozent, wie der Vorstand am Freitag in Jena mitteilte. Ohne Währungseffekte habe das Plus 5,4 Prozent betragen.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verringerte sich von 92,1 Millionen auf 89,5 Millionen Euro - angesichts des gestiegenen Umsatzes zu wenig, wie einige Analysten bemängelten. An der Börse sackten die Aktien um fast drei Prozent ab.

Als Grund für die gesunkene Kennzahl nannte Vorstandschef Ludwin Monz höhere Forschungsaufwendungen. "Wir stecken elf Prozent vom Umsatz in Forschung und Entwicklung", sagte Monz. Damit solle auch ein neues Marktsegment erschlossen werden. Zu Details wollte sich der Vorstandschef nicht äußern.

Zeiss Meditec mit rund 3000 Beschäftigten gehört zur baden-württembergischen Carl Zeiss AG (Oberkochen), die 65 Prozent der Aktien hält. Das Unternehmen hat sich auf Geräte und Ausrüstungen für Augenärzte spezialisiert.

Monz bekräftigte den Umsatzausblick. Danach könnte in diesem Jahr erstmals die Marke von einer Milliarde Euro beim Umsatz erreicht werden, wenn das Unternehmen das obere Ende der Prognose trifft. Zeiss Meditec profitiert angesichts eines Exportanteils von rund 90 Prozent von der Euroschwäche. Angepeilt werde mittelfristig eine Ertragsmarge von 13 bis 15 Prozent.

In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres verzeichnete das Unternehmen im Geschäft mit Geräten und Material für Augenoperationen ein Plus von 17,3 Prozent auf 258,5 Millionen Euro. Zeiss Meditec verdient hier unter anderem Geld mit künstlichen Linsen zur Behandlung der Augenkrankheit Grauer Star. Bei der Krankheit werden die Augenlinsen trüb. Sie können durch sogenannte Intraokularlinsen ersetzt werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.