Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Anleger warten auf Inflationsdaten

Veröffentlicht am 28.05.2024, 18:35
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
GS
-
CARR
-
ALSO
-
SXR4
-
FEVR
-
ABNd
-
DOCM
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben nach einem freundlichen Wochenstart am Dienstag Verluste erlitten. Vor wichtigen Inflationsdaten aus der Eurozone, den USA und China im weiteren Wochenverlauf sowie der kommende Woche erwarteten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) hielten sich die Anleger mit Engagements zurück, hieß es aus dem Handel. Zudem gab die durchwachsene Kursentwicklung an den US-Börsen (ETR:SXR4) keinen Rückenwind.

Der EuroStoxx 50 bröckelte ab der Mittagszeit sukzessive ab und schloss 0,57 Prozent tiefer bei 5030,35 Punkten. Für den französischen Cac 40 ging es am Ende um 0,92 Prozent auf 8057,80 Punkte bergab. Der britische FTSE 100 verlor nach dem verlängerten Feiertagswochenende 0,76 Prozent auf 8254,18 Zähler.

Im Branchenvergleich waren Immobilienaktien am Dienstag am meisten gefragt. Dagegen mieden die Anleger die Anteilscheine von Reise- und Freizeitunternehmen .

Unter den Einzelwerten fielen die Aktien von ABN Amro (AS:ABNd) mit einem Kursgewinn von 0,9 Prozent etwas auf. Das Geldhaus übernimmt die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe und baut damit ihr Deutschlandgeschäft deutlich aus. Die Niederländer zahlen einen vorläufigen Kaufpreis von 672 Millionen Euro an den chinesischen Mischkonzern Fosun. ABN Amro besitzt bereits die Bethmann Bank, mit der sie Hauck Aufhäuser Lampe nun zusammenlegen will.

Die Papiere von DocMorris (SIX:DOCM) erholten sich weiter vom jüngsten Kursrutsch und legten um 3,7 Prozent zu. Damit summiert sich das Kursplus seit dem Zwischentief vor Wochenfrist auf gut 17 Prozent. Jefferies-Analyst Martin Comtesse sieht in der vorangegangenen Kursschwäche eine Kaufgelegenheit für die Aktie der schweizerischen Online-Apotheke, die vom eingeführten E-Rezept in Deutschland profitieren sollte.

Die Anteilscheine von Fevertree (LON:FEVR) sanken hingegen um 4,4 Prozent. Zuvor hatten die Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs (NYSE:GS) die Titel des britischen Herstellers von alkoholfreien Erfrischungsgetränken von "Neutral" auf "Sell" abgestuft.

Die Anteilscheine von Carrefour (EPA:CARR) und Alstom (EPA:ALSO) notierten klar im Minus, da sie ohne die ausgezahlten Dividenden gehandelt wurden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.