Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax leidet unter China-Turbulenzen

Veröffentlicht am 19.08.2015, 09:58
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax leidet unter China-Turbulenzen
DE40
-
STOXX50
-
M5ZG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
PATGn
-
ZO1G
-
VNAn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die anhaltenden Turbulenzen an den chinesischen Aktienmärkten haben die Anleger auch hierzulande stark verunsichert. Als Belastung hinzu kam der wieder etwas stärkere Euro, der Exporte für deutsche Unternehmen in Länder außerhalb der Eurozone verteuert. Der Dax (DAX) fiel am Mittwochmorgen um 1,05 Prozent auf 10 801,69 Punkte.

Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Werte büßte 0,97 Prozent auf 20 521,09 Punkte ein und der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) verlor 0,99 Prozent auf 1762,92 Punkte. Beim Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gab es einen Abschlag von 0,91 Prozent.

RISIKEN AN DEN AKTIENMÄRKTEN NEHMEN ZU

Die Festlandbörsen in Shanghai und Shenzhen waren im Handelsverlauf zunächst um mehr als 5 Prozent abgesackt, bevor die Indizes am Ende sogar deutlich ins Plus drehten. Händler begründeten dies mit der Hoffnung, dass die Regierung die Aktienmärkte stützen könnte. Seit zwei Monaten bereits erleben Chinas Börsen eine extreme Berg- und Talfahrt angesichts der Unsicherheiten über die chinesische Wirtschaft.

Analyst Christian Schmidt von der Landesbank Helaba merkte darüber hinaus kritisch an, dass sich auch insgesamt die wirtschaftliche Lage in verschiedenen Schwellenländern immer mehr eintrübe. Insofern nähmen die Risiken an den Aktienmärkten zu.

Zudem rückt Griechenland wieder stärker in den Blick: Der Bundestag stimmt in einer Sondersitzung über neue Milliardenhilfen für Athen ab. Es gilt zwar als sicher, dass die Parlamentsmehrheit den Weg für die Auszahlung von bis zu 86 Milliarden Euro aus dem dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM freimachen wird. In der Unionsfraktion von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gibt es aber erheblichen Widerstand.

DEUTSCHE ANNINGTON ÜBERRASCHT BEIM ERGEBNIS POSITIV

Unter den Einzelwerten sorgte die Deutsche Annington (XETRA:ANNGn) für den letzten Höhepunkt der Berichtssaison. Der Immobilienkonzern bestätigte nach einem erfolgreichem ersten Halbjahr seine Prognose für 2015. Ein Händler wertete insbesondere positiv, dass die branchenspezifische Kennzahl Funds from Operations die Markterwartungen leicht übertroffen habe. Der Wert bildet das operative Ergebnis nach laufenden Zinsen und Steuern ab. Die Aktien bewegten sich zwar kaum vom Fleck, schlugen sich damit aber besser als der Gesamtmarkt.

Der im SDax (SDAX) notierte Onlinehändler für Heimtierbedarf Zooplus (XETRA:ZO1G) legte endgültige Geschäftszahlen für das zweite Quartal vor. Der Umsatz sei zwar stark gewachsen, doch habe der Vorsteuergewinn im zweiten Jahresviertel die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Andreas Riemann von der Commerzbank. Die Anleger senkten den Daumen: Die Papiere fielen um mehr als 2 Prozent.

MANZ PROFITIERT VON GROSSAUFTRÄGEN

Positive Nachrichten kamen von Manz Automation (XETRA:M5ZG): Der im TecDax notierte Maschinenbauer erhielt Großaufträge für Maschinen zur Montage von Notebooks und anderen Elektrogeräten. Hier zeigten sich die Anleger erfreut: Die Anteilsscheine zogen an der TecDax-Spitze um mehr als 1 Prozent an.

Die Aktien von Patrizia Immobilien (XETRA:P1ZGn) werden bereinigt um zusätzlich ausgegebenen Gratisaktien gehandelt. Zuletzt notierten sie bei 22,05 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.