Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beendet starke Woche verhalten

Veröffentlicht am 17.07.2015, 18:25
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax beendet starke Woche verhalten
DJI
-
DE40
-
STOXX50
-
GS
-
CBKG
-
KRNG
-
SDFGn
-
POT
-
FGBL
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
TMUS
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat nach seiner jüngsten Rally am Freitag etwas nachgegeben. Der Leitindex beendete den Handel mit minus 0,37 Prozent auf 11 673,42 Punkte. Anleger hätten nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage ein wenig Kasse gemacht, sagten Marktbeobachter. Dank der Entspannung in der Griechenland-Krise fällt aber die Wochenbilanz beim wichtigsten deutschen Börsenbarometer mit plus 3,2 Prozent ausgesprochen erfreulich aus. Am Freitag gab auch der Bundestag wie erwartet grünes Licht für Verhandlungen über weitere Milliardenhilfen für Athen.

Die Indizes unterhalb des Dax legten am Freitag weiter zu. So verzeichnete der MDax (MDAX) einen Kursaufschlag von 0,12 Prozent auf 20996,77 Punkte. Für den TecDax (TecDAX) ging es um 0,31 Prozent auf 1801,08 Punkte hoch. Der Kleinwerteindex SDax (SDAX) schloss mit plus 0,52 Prozent gar auf einem Rekordhoch bei 9060,38 Punkten, nachdem er am Vortag erstmals in seiner Geschichte die 9000er-Marke übersprungen hatte.

K+S FEST - SPEKULATIONEN ÜBER HÖHERES POTASH-GEBOT

Beim Dünger- und Salzkonzern K+S (XETRA:SDFGn) sorgten Spekulationen über eine höhere Offerte des Konkurrenten Potash (NYSE:POT) für einen Kursanstieg von 1,17 Prozent. Angesichts des bisherigen Widerstands der Kasseler könnten die Kanadier nun auch eine feindliche Übernahme erwägen, sagten Händler. Dagegen wurden die Aktien der Deutschen Telekom laut Händlern von stockenden Verkaufsverhandlungen für T-Mobile US (NYSE:TMUS) gebremst: Sie verloren 0,76 Prozent. Die angepeilte Übernahme der Telekom-Tochter durch den US-Satellitenfernsehanbieter Dish droht Insidern zufolge zu scheitern, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete.

Die Titel des Medizinkonzerns Fresenius büßten nach einer Abstufung 0,56 Prozent ein. Die US-Investmentbank Goldman Sachs (FSE:GOS) (NYSE:GS) hatte unter Verweis auf die seit Jahresbeginn starke Kursentwicklung ihre Kaufempfehlung gestrichen.

KRONES AN MDAX-SPITZE - KURSZIELERHÖHUNG

Die Aktien des Getränkeabfüllanlagen-Herstellers Krones (XETRA:KRNG) setzten dank eines positiven Analystenkommentars ihren Höhenflug fort und markierten bei 105,85 Euro einen Rekordstand. Zum Handelsschluss kletterten die Papiere an der MDax-Spitze um 4,46 Prozent auf 104,40 Euro. Die Commerzbank (XETRA:CBKG) hatte am Vorabend mit einer deutlichen Kurszielerhöhung auf 125 Euro für Aufmerksamkeit gesorgt.

Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) sank um 0,17 Prozent auf 3670,34 Punkte. Der Pariser Cac-40-Index trat mit plus 0,06 Prozent auf der Stelle, während der Londoner FTSE-100-Index etwas nachgab. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) stand zum europäischen Börsenschluss ebenfalls leicht im Minus.

BUND-FUTURE LEGT ZU

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,64 Prozent am Vortag auf 0,62 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,13 Prozent auf 138,59 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,36 Prozent auf 152,7149 Punkte. Der Kurs des Euro fiel zuletzt wieder etwas unter den von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgesetzten Referenzkurs von 1,0889 (Donnerstag: 1,0867) US-Dollar. Der Dollar kostete damit 0,9184 (0,9202) Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.