Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd - Wochenplus gut 2%

Veröffentlicht am 20.03.2015, 21:25
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd - Wochenplus gut 2%
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
BARC
-
BIIB
-
COP
-
TIF
-
NKE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihre Rekordjagd wieder aufgenommen. Unerwartet starke Quartalszahlen des weltgrößten Sportartikelkonzerns Nike , ein nachgebender US-Dollar sowie deutlich anziehende Ölpreise hätten die Kurse gestützt, hieß es. Für Bewegung sorgte auch der vierteljährliche "Hexensabbat": An diesem Freitag liefen an den Terminbörsen zahlreiche Wetten auf Aktienkurse und Indexstände aus.

Der Dow Jones Industrial (Dow 30) gewann letztlich 0,94 Prozent auf 18 127,72 Punkte und steht damit nur noch ein knappes Prozent unter seinem bisherigen Rekordhoch von Anfang März. Das Wochenplus beläuft sich auf gut 2 Prozent. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) rückte am Freitag um 0,90 Prozent auf 2108,08 Punkte vor. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 0,72 Prozent auf 4458,54 Zähler. Der Nasdaq Composite kletterte im Verlauf bis auf 5042 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit 15 Jahren. Am Ende blieb noch ein Plus von 0,68 Prozent bei 5026,42 Punkten.

NIKE-AKTIEN SEHR FEST NACH ZAHLEN

Nike-Aktien (NYSE:NKE) verteuerten sich an der Dow-Spitze um 3,72 Prozent. Einem überraschend hohen Gewinn des Sportartikelherstellers stand jedoch ein niedriger als erwartet ausgefallener Umsatz gegenüber. Als Grund für die etwas enttäuschenden Erlöse wurde der starke Dollar genannt. Die Analysten von Deutsche Bank und Citigroup erhöhten ihre Kursziele für die Papiere. Die Anteilsscheine von Chevron (NYSE:CVX) und ConocoPhillips (NYSE:COP) profitierten vom kräftigen Anstieg der Ölpreise und rückten um 2,18 beziehungsweise 1,72 Prozent vor.

Die Papiere von Biogen Idec (NASDAQ:BIIB) sprangen um fast 10 Prozent nach oben. Das Biotechnologieunternehmen hatte positive Studienergebnisse zum Alzheimer-Medikament Aducanumab veröffentlicht. Daraufhin erhöhten die Analysten von Barclays (LONDON:BARC) ihr Kursziel für die Aktien auf 500 Dollar. Die Titel von Tiffany & Co (NYSE:TIF) sackten hingegen um fast 4 Prozent ab, nachdem der Schmuckhändlers einen Gewinneinbruch von 30 Prozent für das laufende Quartal vorausgesagt hatte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.