Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse dürfte Aufwärtstrend fortsetzen

Veröffentlicht am 20.10.2009, 08:41
ADEN
-

Zürich, 20. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag fester einsetzen. Mehrheitlich erfreuliche Firmenergebnisse aus dem In- und Ausland dürften für Interesse bei den Anlegern und damit für weitere Kursgewinne sorgen, erklärten Händler. Zudem deuteten auch die weltweit gehandelten US-Aktien-Ftuures weitere Gewinne an Wall Street an.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um zehn Punkte höher auf 6446 Punkten. Der SMI-Future notierte kurz nach Handelsbeginn um neun Zähler höher auf 6441 Punkten.

"Die Unternehmensergebnisse fallen weiterhin mehrheitlich positiv aus. Zwar sind die Umsätze meist rückläufig, aber die Ergebnisse unter dem Strich besser als erwartet", sagte ein Händler.

Actelion hat im dritten Quartal die Erwartungen auf Stufe Betriebs- und Reingewinn erfüllt. Gut aufgenommen werden dürfte der Ausblick. Das grösste europäische Biotechnologieunternehmen erwartet für 2010 ein niedriges zweistelliges Wachstum.

Der Logistikkonzern Kühne + Nagel liegt beim Umsatz leicht unter und beim Gewinn über den Erwartungen.

Der Personaldienstleister Adecco übernimmt für 782 Millionen Euro die amerikanische MPS Group. Dafür will Adecco eine Wandelanleihe über 900 Millionen Franken auflegen.

Der Pharmazulieferer Lonza LONN.VX> zieht das Übernahmeangebot für Patheon zurück und beendet Diskussionen um eine strategische Partnerschaft.

Weiter schwierig präsentiert sich die Lage für den Spezialchiphersteller Micronas . Die Konzentration aufs Automobilgeschäft sei nahezu abgeschlossen. Der Umsatz ging daher zurück, lag aber mit 47,4 Millionen sfr im Rahmen der Erwartungen. Der Reinverlust fiel mit 15,1 Millionen sfr höher als erwartet aus.

Auch der Schraubenhändler Bossard hat in den ersten neun Monaten weniger Umsatz erzielt. Bis Ende Jahr dürfte die Nachfrage schwach bleiben. Es seien aber Zeichen einer Stabilisierung in Asien und Europa erkennbar.

Der Vakuumspezialist Inficon verzeichnet im dritten Quartal ebenfalls weniger Umsatz und Gewinn. Das Unternehmen rechnet trotz leicht anziehender Nachfrage mit einem anhaltend schwierigem Umfeld.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.