Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse gibt leicht nach-Holcim nach Zahlen unter Druck

Veröffentlicht am 06.05.2009, 09:55
Aktualisiert 06.05.2009, 10:00
CSGN
-
ADEN
-
HOLN
-
CLN
-
SLHN
-
NOVN
-
UBSN
-
SCMN
-

Zürich, 06. Mai (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch im frühen Geschäft etwas schwächer tendiert. Händler sprachen von einer Konsolidierungsphase, dies sich abgezeichnet habe, nachdem auch die US-Börsen im Vorfeld der Bekanntgabe der Ergebnisse der Banken-Stresstests der US-Regierung am Donnerstag eine Atempause eingelegt und etwas leichter geschlossen hatten.

Der SMI<.SSMI> notierte nach rund einer Stunde um 0,3 Prozent tiefer auf 5264 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> sank 0,2 Prozent auf 4540 Zähler.

Die Anleger richteten den Fokus vor allem auf die Holcim-Aktien. Der Zementkonzern hat im ersten Quartals deutlich schlechter als erwartet abgeschnitten und auch keinen Ausblick über die weiteren Aussichten abgegeben. Analysten revidierten ihre Schätzungen nach unten. Die Aktie büsste 4,8 auf 57,30 sfr ein.

Aber auch die Aktien von Clariant reagierten mit einem leichten Kursabschlag auf den ebenfalls enttäuschenden Quartalsbericht. Clariant sanken um 0,7 Prozent.

Der Personaldienstleister Adecco und der Telekomkonzern Swisscom dagegen haben die Erwartungen übertroffen. Die Aktien schwächten sich dennoch um rund ein Prozent ab.

Wenig verändert waren die Aktien der Banken. Händler sagten, der Markt warte gespannt auf die für Donnerstag angesetzte Veröffentlichung der Resultate der Banken-Stressttests der US-Regierung. Gemäss ersten Angaben solle jede zweite der 19 getesteten US-Banken frisches Kapital benötigen. UBS legten 0,5 Prozent zu und Credit Suisse verloren 0,9 Prozent.

Bei den Versicherungen fielen Swiss Life auf, die 3,3 Prozent auf 86,80 sfr nachgaben. JP Morgan hat das Rating auf "Neutral von Overweight gesenkt und das Kursziel an den aktuellen Kurs nach unten angepasst. Bei Baloise belastete der Dividendenabschlag von 4,50 sfr den Kurs. Dieser sank um 2,6 sfr auf 88,50 sfr.

Auf Erholungskurs waren die beiden schwergewichteten Pharmatitel Novartis und Roche.

Von einem positiven Bericht der "Finanz und Wirtschaft" profitierte die Aktie von Basilea, die um fünf Prozent auf 87,90 sfr anzog.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.