Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Sorgen um US-Wirtschaft drücken Börse in Tokio ins Minus

Veröffentlicht am 02.03.2009, 03:17
Aktualisiert 02.03.2009, 03:20
C
-
SONY
-
TM
-
CAJPY
-

Tokio, 02. Mär (Reuters) - Sorgen um die US-Wirtschaft haben der Börse in Japan zum Wochenanfang Verluste beschwert. Nach der Teilverstaatlichung der Citigroup und Berichten über eine weitere staatliche Finanzspritze für den Versicherer AIG gerieten vor allem Finanztitel unter Druck. Auch die Aktien stark exportorientierter Unternehmen verbilligten sich. Gegen den Trend legten die Papiere des Elektronikkonzerns Sony<6758.T> zu. Grund war der Umbau des Managements.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> lag im Verlauf 3,2 Prozent im Minus bei 7325 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> verlor 2,5 Prozent auf 738 Zähler.

"An der Wall Street hat man sich Sorgen gemacht, wer nach der Citigroup als Nächster gerettet werden muss. Und diese Sorgen belastet nun auch die Börse in Tokio", sagte Händler Masayoshi Okamoto. Unter der schlechten Lage würde besonders die exportabhängige japanische Industrie leiden, fügte er hinzu. Titel des Elektronikkonzerns Canon<7751.T> verloren 4,5 Prozent, die des weltgrößten Autobauers Toyota<7203.T> 2,5 Prozent.

Bankentitel litten noch stärker unter den schlechten US-Vorgaben. Die Papiere von Mitsubishi UFJ Financial<8306.T> brachen um 5,1 Prozent ein, die Aktien von Sumitomo Mitsui Financial<8316.T> verloren 4,4 Prozent.

Die Papiere von Sony<6758.T> verteuerten sich dagegen um 1,4 Prozent. Firmenchef Howard Stringer hatte angekündigt, sich künftig persönlich um die kriselnde Elektronik-Sparte kümmern zu wollen. Analysten hofften, dass die Umstrukturierung dank der Personalentscheidung schneller in Angriff genommen wird.

(Reporter: Elaine Lies; bearbeitet von Andreas Kröner)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.