Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 11.11.2015

Veröffentlicht am 11.11.2015, 21:35
Aktualisiert 11.11.2015, 21:36
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 11.11.2015
JPM
-
ADSGN
-
LXSG
-
VOSG
-
SDFGn
-
JENGn
-
KU2G
-
OSRn
-

Deutsche Bank hebt Adidas auf 'Buy' und Ziel auf 105 Euro

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat Adidas (XETRA:ADSGn) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 72 auf 105 Euro angehoben. Im Vergleich zu den Wettbewerber-Aktien sei Adidas nicht wirklich teuer, schrieb Analyst Adrian Rott in einer Studie vom Mittwoch. Zudem sollte der Sportartikelhersteller von der Sektorstärke profitieren. Der Experte hob seine Schätzung für das organische Wachstum im kommenden Jahr um mehr als 8 Prozent an.

Credit Suisse senkt Lanxess auf 'Underperform'

ZÜRICH - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Lanxess (XETRA:LXSG) von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 48 auf 43,50 Euro gesenkt. Der Spezialchemiekonzern habe einen weiten Weg vor sich, schrieb Analyst Chris Counihan in einer Studie vom Mittwoch. Er senkte seine Ergebnisschätzungen im Schnitt um 14 Prozent. Große Risiken wie unter anderem die Überversorgung in den Kautschukmärkten blieben erhalten.

S&P Capital IQ senkt K+S auf 'Buy' und Ziel auf 29 Euro

LONDON - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat K+S (XETRA:SDFGn) nach Zahlen von "Strong Buy" auf "Buy" abgestuft und das Kursziel von 42 auf 29 Euro gesenkt. Die Ergebnisse des Salz- und Düngemittelherstellers in den ersten neun Monaten hätten im Rahmen der Erwartungen gelegen, schrieb Analyst Jit Hoong Chan in einer Studie vom Mittwoch. Chan senkte aber seine Prognosen aufgrund gesunkener Preis-, Volumen- und Margenerwartungen. Die meisten negativen Faktoren dürften aber in den Aktienkurs eingepreist sein.

JPMorgan (N:JPM) senkt Osram auf 'Underweight' - Ziel auf 49 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Osram (XETRA:OSRn) von "Neutral" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 52 auf 49 Euro gesenkt. Die Umstrukturierungspläne des Lichttechnikkonzerns seien ambitioniert und trügen langfristiges Wachstumspotenzial in sich, schrieb Analyst Andreas Willi in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings dürften die hohen Anfangsinvestitionen in weiteres Wachstum vorerst die Ergebnisse und Barmittel belasten. Willi senkte seine Gewinnschätzungen.

HSBC senkt Vossloh auf 'Hold' - Ziel 69 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Vossloh (XETRA:VOSG) nach Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 64 auf 69 Euro angehoben. Die Aktien des Verkehrstechnikkonzerns seien nun nahezu ausreichend hoch bewertet, schrieb Analyst Richard Schramm in einer Studie vom Mittwoch. Das dritte Quartal sei insgesamt erwartungsgemäß ausgefallen.

Equinet senkt Kuka auf 'Reduce' - Ziel 73 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Kuka (XETRA:KU2G) nach den jüngsten Kursgewinnen von "Neutral" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel auf 73 Euro belassen. Die Resultate des Roboter- und Anlagenbauers im dritten Quartal seien solide ausgefallen, schrieb Analyst Thomas Rau in einer Studie vom Mittwoch. Trotz des für 2016 zu erwartenden weiteren Umsatz- und Gewinnwachstums sei die Aktie aber bereits recht hoch bewertet.

Equinet senkt Jenoptik auf 'Neutral' - Ziel 14 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Jenoptik (XETRA:JENG) nach Zahlen und der jüngsten Kursrally von "Accumulate" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel aber von 12,50 auf 14,00 Euro angehoben. Der Technologie- und Rüstungskonzern habe starke Zahlen für das dritte Quartal präsentiert, schrieb Analyst Thomas Rau in einer Studie vom Mittwoch. Die guten Aussichten für 2016 seien im Kurs aber mittlerweile überproportional eingepreist. Zudem sei im weiteren Jahresverlauf das Überraschungspotenzial nur noch begrenzt, da die Markterwartungen angemessen erschienen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.