Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 30.11.2015

Veröffentlicht am 30.11.2015, 21:35
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 30.11.2015
JPM
-
MRK
-
DTEGn
-
LING
-
LXSG
-
SDFGn
-
SY1G
-
MS
-
EVKn
-

Citigroup senkt Linde auf 'Sell' und Ziel auf 150 Euro

LONDON - Die US-Bank Citigroup hat Linde (XETRA:LING) nach einem Analystenwechsel von "Neutral" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 185 auf 150 Euro gesenkt. Die Strategie des Industriegase-Herstellers und Anlagenbauers richte sich wegen deutlich rückläufiger Wachstumschancen im Kerngeschäft zunehmend auf das Kostenmanagement, schrieb der neu zuständige Analyst Thomas Wrigglesworth in einer Studie vom Montag. Der Bereich Medizintechnik könne die Probleme des Dax-Konzerns nur teilweise auffangen. Die aktuelle Bewertung der Aktie sei wegen des voraussichtlich schwachen Ergebniswachstums nicht mehr gerechtfertigt.

Morgan Stanley (N:MS) nimmt Deutsche Telekom mit 'Equal-weight' auf

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat Deutsche Telekom (XETRA:DTEGn) mit "Equal-weight" und einem Kursziel von 17,50 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Der Bonner Telekomkonzern weise eine positive Geschäftsdynamik auf, schrieb Analyst Emmet Kelly in einer Studie vom Montag. Die T-Aktie sei derzeit aber bereits fair bewertet. Mehr Aufwärtspotenzial traut der Experte dem Papier der amerikanischen Mobilfunktochter T-Mobile US zu.

JPMorgan (N:JPM) nimmt Merck (N:MRK) KGaA mit 'Neutral' wieder auf

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Merck KGaA (XETRA:MRK) mit "Neutral" und einem Kursziel von 107 Euro wieder in die Bewertung aufgenommen. Das Potenzial durch die Übernahme von Sigma-Aldrich sowie seitens der Pharma-Pipeline sei weitgehend in den Aktienkurs des Pharma- und Chemiekonzerns eingepreist, schrieb Analyst Richard Vosser in einer Studie vom Montag.

Goldman startet BASF mit 'Sell' - Ziel 69,50 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat BASF (ETR:BAS) mit "Sell" und einem Kursziel von 69,50 Euro in die Bewertung aufgenommen. Unter den europäischen Chemiekonzernen dürften sich die Hersteller von Vorprodukten (Upstream) in den kommenden zwei Jahren operativ deutlich schlechter entwickeln als die chemischen Verarbeiter (Downstream), schrieb Analyst Jaideep Pandya in einer Branchenstudie vom Montag. Für die BASF-Aktie sieht er derzeit ein Abwärtspotenzial von 11 Prozent.

Goldman startet K+S mit 'Sell' - Ziel 25 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat K+S (XETRA:SDFGn) mit "Sell" und einem Kursziel von 25,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Unter den europäischen Chemiekonzernen dürften sich die Hersteller von Vorprodukten (Upstream) in den kommenden zwei Jahren operativ deutlich schlechter entwickeln als die chemischen Verarbeiter (Downstream), schrieb Analyst Jaideep Pandya in einer Branchenstudie vom Montag. Für die K+S-Aktie sieht er derzeit ein Abwärtspotenzial von 4 Prozent.

Goldman startet Lanxess mit 'Sell' - Ziel 42 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Lanxess (XETRA:LXSG) mit "Sell" und einem Kursziel von 42,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Unter den europäischen Chemiekonzernen dürften sich die Hersteller von Vorprodukten (Upstream) in den kommenden zwei Jahren operativ deutlich schlechter entwickeln als die chemischen Verarbeiter (Downstream), schrieb Analyst Jaideep Pandya in einer Branchenstudie vom Montag. Für die Lanxess-Aktie sieht er derzeit ein Abwärtspotenzial von 12 Prozent.

Goldman startet Evonik mit 'Conviction Sell List' - Ziel 29 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Evonik (XETRA:EVKn) neu in die Bewertung aufgenommen und die Aktie auf die "Conviction Sell List" gesetzt. Das Kursziel lautet 29 Euro. Unter den europäischen Chemiekonzernen dürften sich die Hersteller von Vorprodukten (Upstream) in den kommenden zwei Jahren operativ deutlich schlechter entwickeln als die chemischen Verarbeiter (Downstream), schrieb Analyst Jaideep Pandya in einer Branchenstudie vom Montag. Sein negatives Votum für Evonik begründete er unter anderem mit Preisproblemen im Geschäft mit Tierfuttereiweiß (Methionin) und dem daher voraussichtlich schwachen Gewinnwachstum (Ebitda).

Goldman startet Symrise mit 'Neutral' - Ziel 65 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Symrise (XETRA:SY1G) mit "Neutral" und einem Kursziel von 65,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Unter den europäischen Chemiekonzernen dürften sich die Hersteller von Vorprodukten (Upstream) in den kommenden zwei Jahren operativ deutlich schlechter entwickeln als die chemischen Verarbeiter (Downstream), schrieb Analyst Jaideep Pandya in einer Branchenstudie vom Montag. Für die Symrise-Aktie sieht er derzeit ein Aufwärtspotenzial von 3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.