Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Airbus verfehlt einstiges Auslieferungsziel klar - Viele Neuaufträge

Veröffentlicht am 10.01.2023, 18:33
Aktualisiert 10.01.2023, 18:45
© Reuters.
BA
-
AIR
-

TOULOUSE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus (EPA:AIR) hat im vergangenen Jahr wegen Engpässen bei Zulieferern merklich weniger Jets ausgeliefert als lange Zeit erhofft. Trotz eines Schlussspurts fanden im Gesamtjahr netto nur 661 Maschinen den Weg zu den Kunden, wie der Dax-Konzern am Dienstagabend in Toulouse mitteilte. Das waren zwar acht Prozent mehr als im zweiten Corona-Jahr 2021, aber deutlich weniger als die noch im Sommer angepeilten 700 Stück.

Airbus hatte sich erst Anfang Dezember von diesem Ziel verabschiedet. Airbus könne nicht so viele neue Maschinen ausliefern wie geplant. Die tatsächliche Zahl dürfte aber nicht wesentlich unter den zuletzt angepeilten 700 Auslieferungen liegen, hieß es damals. Anfang 2022 hatte Airbus-Chef Guillaume Faury sogar noch 720 Jets anvisiert. Dennoch lag der Hersteller nun weit vor seinem US-Rivalen Boeing (NYSE:BA) , der nur auf 480 Jets kam. Auch bei Neuaufträgen und Auftragsbestand hatten die Europäer die Nase vorn.

So holte Airbus im abgelaufenen Jahr Bestellungen über 1078 Verkehrsflugzeuge herein. Nach Abzug von Stornierungen waren es noch 820 Stück. Der Auftragsbestand erreichte Ende Dezember 7239 Jets, rund ein Drittel mehr als bei Boeing. Ob und wie stark die Auslieferungszahlen im laufenden Jahr steigen dürften, will die Airbus-Führung wie üblich erst bei der Veröffentlichung der Jahresbilanz Mitte Februar sagen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.