Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien/Pazifik: Abgaben - Morgan Stanley rät zu Vorsicht bei China-Aktien

Veröffentlicht am 20.10.2023, 09:12
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DBKGn
-
MS
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den asiatischen Börsen ist es am Freitag weiter nach unten gegangen. Die Verluste fielen im Vergleich zum Vortag allerdings überschaubar hoch aus. Gemessen am MSCI Asia Pacific Index beendeten die Börsen der Region Asien-Pazifik die laufende Woche mit rund zwei Prozent im Minus.

Die asiatischen Börsen regierten am Freitag mit den Abgaben auf die Vorgaben der Wall Street. Eine Rede des US-Notenbankchefs hatte die Stimmung getrübt. Jerome Powell ließ knapp zwei Wochen vor der nächsten Zinsentscheidung die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung im Kampf gegen die hohe Inflation offen. Damit hielt die Unsicherheit über den künftigen Kurs an.

Vergleichsweise gering waren die Abgaben in Japan. Die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) verwiesen auf die japanische Kerninflation, die im September zum ersten Mal seit über einem Jahr unter die Drei-Prozent-Marke gesunken sei. Der japanische Leitindex Nikkei 225 fiel um 0,54 Prozent auf 31 259,36 Punkte.

Dagegen verzeichneten die Märkte Chinas etwas stärkere Abgaben. Morgan Stanley (NYSE:MS) hatte gewarnt, die Schwäche der chinesischen Aktien zum Einstieg zu nutzen. Ausländischen Investoren dürften weiter auf der Verkäuferseite stehen, bevor es nicht zu weiteren geldpolitischen Erleichterungen komme.

Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, verlor zuletzt 0,83 Prozent auf 3504,36 Zähler. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong sank im späten Handel um 0,73 Prozent auf 17 169,93 Punkte. Der australische Leitindex S&P ASX 200 endete unterdessen 1,16 Prozent tiefer mit 6900,70 Zählern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.