Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Asien/Pazifik Schluss: Nikkei über 29 000 Punkte - China geschlossen

Veröffentlicht am 01.05.2023, 15:37
Aktualisiert 01.05.2023, 15:45
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Der Handel an den wenigen geöffneten asiatischen Börsen ist am Montag ruhig verlaufen. Zahlreiche Aktienmärkte blieben geschlossen, so auch die in Shanghai und Hongkong. Auf dem chinesischen Festland wird erst wieder am Donnerstag gehandelt. In Japan übersprang der Nikkei 225 erstmals wieder seit August 2022 die Marke von 29 000 Punkten.

Nachdem am Freitag die Bank of Japan ihre ultralockere Geldpolitik im Wesentlichen beibehalten hatte, schwächte sich der Yen weiter ab. Das stützt die exportorientierten japanischen Unternehmen. Der Leitindex Nikkei 225 ging 0,92 Prozent höher auf 29 123,18 Punkte aus dem Handel. In Japan wird ab Mittwoch die Börse für einige Tage geschlossen bleiben, dann beginnt die "Goldene Woche".

In Australien legte der Leitindex S&P ASX 200 am Montag um 0,35 Prozent auf 7334,60 Punkte zu.

Die schwächeren chinesischen Einkaufsmanager-Indizes fanden wenig Beachtung. Die Stimmung in der chinesischen Industrie hatte sich im April überraschend stark abgekühlt. Der Wert sank unter die Marke von 50, die auf Expansion hindeutet.

Zunehmend in den Fokus rücken dürfte dagegen laut Marktanalyst Tim Waterer von KCM Trade die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Sie stehe an erster Stelle, da die Märkte sehr sensibel auf die künftige Entwicklung der Zinssätze reagierten, sagte er. Auch die Europäische Zentralbank und die Reserve Bank of Australia werden ihre Zinsentscheidungen in dieser Woche bekannt geben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.