Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien/Pazifik: Verhaltene Entwicklung - chinesische Börsen legen zu

Veröffentlicht am 25.10.2023, 09:00
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DBKGn
-
CSI300
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch erneut uneinheitlich tendiert. Während einige Märkte leicht zulegten, kam es andernorts zu Verlusten. Dabei waren die Veränderungen einmal mehr überschaubar.

Chinesische Aktien profitierten nach Angaben der Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) von zusätzlichen fiskalischen Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Ein derartiger Schritt unterstreiche den Willen der Regierung, der chinesischen Konjunktur aus ihrer Schwäche zu helfen. Marktteilnehmer äußerten allerdings Zweifel, ob die Maßnahmen ausreichend sind, um dauerhaft Wirkung zu entfalten.

Der CSI 300 , der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den chinesischen Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, stieg kurz vor Handelsschluss um 0,64 Prozent auf 3509,60 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong zog im späten Handel um 1,11 Prozent auf 17 180,01 Punkte an.

Auch japanische Aktien legten zu und bauten damit den Vortagesgewinn aus. Der Leitindex Nikkei 225 schloss 0,67 Prozent höher auf 31 269,92 Punkte.

Nicht ganz so gut sah es in Australien aus. Der Leitindex S&P ASX 200 endete kaum verändert. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf neue Inflationsdaten, die eine wieder anziehende Teuerung signalisierten. Damit sei die Gefahr einer Zinserhöhung im November gestiegen. Die Renditen zehnjähriger australischer Staatsanleihen seien in der Folge gestiegen. Zu Verlusten kam es unterdessen an den Börsen Indiens und Südkoreas.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.